Gewiefte Betrüger versuchen mit immer neuen Methoden an Login-Daten und Co. zu kommen. Doch dieser hier müsste wohl nochmal etwas an seinem Schweizerdeutsch feilen.
Spam-Mails sind vor allem eines: nervig. Immer wieder scheinen Betrüger mit mehr oder weniger der gleichen Masche an Kundendaten oder Geld zu kommen. Ein Urheber solcher Mails scheint nun jedoch einfallsreich geworden zu sein – und schreibt dafür seine Mails prompt auf Schweizerdeutsch. So berichtet ein Reddit-Nutzer von der Premiere: «Mein erstes Spam-Mail, komplett auf Schweizerdeutsch.
Wohl mit KI erstellt Auch wenn Schweizerdeutsch bekanntlich keine Rechtschreibung hat und sich etwa ein Zürcher und ein Walliser per Text meist nur schwer austauschen könnten, stecken in der Spam-Mail etliche Fehler, die so wohl in keinem Dialekt stimmen können. So schreibt der Urheber der Mail etwa: «Es chönd versandchöste apglängt werde» oder «d'läschte Aktivität uf din Konto».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HerzogsnachtenEine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
Weiterlesen »
Schweizerdeutsch und Hochdeutsch - Linguistin Christa Dürscheid im InterviewChrista Dürscheid, emeritierte Professorin für Deutsche Sprache an der Universität Zürich, spricht über ihren Umgang mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch sowie ihre Erfahrungen mit Gendern im Sprachgebrauch junger Menschen.
Weiterlesen »
Linguistin Christa Dürscheid: Schweizerdeutsch ist nicht peinlichIn einem Interview reflektiert die emeritierte Linguistin Christa Dürscheid über ihre 20-jährige Tätigkeit an der Universität Zürich und ihre Haltung zum Schweizerdeutschen. Sie betont den kommunikativen Umgang in der Schweiz und die Integration von Dialektelementen in ihr Hochdeutsch.
Weiterlesen »
PayPal Gastkonto-Funktion Missbraucht: Betrüger Finanziell AusnutzungKriminelle nutzen eine Sicherheitslücke in PayPals Gastkonto-Funktion, um ahnungslose Nutzer finanziell zu schädigen. Die Opfer merken oft erst spät, dass sie Ziel eines Betrugs geworden sind, und haben dann plötzlich eine Rechnung im Posteingang.
Weiterlesen »
PayPal-Gastkonto Missbrauch: Betrüger nutzen SicherheitslückeKriminelle nutzen eine Sicherheitslücke in PayPals Gastkonto-Funktion, um ahnungslose Nutzer finanziell auszunutzen. Die Opfer merken oft erst spät vom Betrug, wenn sie Mahnschreiben oder Rechnungen erhalten.
Weiterlesen »
– der scheidende Waldkircher Gemeindepräsident Aurelio Zaccari über Lügen, Betrüger und TodesfälleNach acht intensiven Jahren zieht Aurelio Zaccari, der Gemeindepräsident von Waldkirch, einen Schlussstrich. Von Mobilfunkkonflikten über Schicksalsschläge bis hin zu Harley-Touren – seine Amtszeit war alles andere als gewöhnlich.
Weiterlesen »