Slalomkurs der SVP: Wer hat in der Partei eigentlich das Sagen?

Politik Nachrichten

Slalomkurs der SVP: Wer hat in der Partei eigentlich das Sagen?
SVPGesundheitsreformChristoph Blocher
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die SVP gerät immer wieder ins Schleudern, wenn es darum geht, eine klare Linie zu finden. Nach dem Hin- und Her bei der Gesundheitsreform wirft die jüngste Wende Fragen auf, wer in der Partei wirklich das Sagen hat: Präsident Marcel Dettling, Fraktionschef Thomas Aeschi oder Doyen Christoph Blocher?

Zuerst sagte die SVP -Fraktion Ja zur Gesundheitsreform , über die wir im November abstimmen. Dann plädierte die Parteileitung für ein Nein. Darauf sagte Christoph Blocher Ja. Nun sagt die Partei Ja. Das wirft Fragen auf - über Parteichef Marcel Dettling , Fraktionschef Thomas Aeschi. Und die Zukunft der SVP .Tagelang gab das Hin und Her der SVP -Führungsriege zu reden: Sagt die Partei Ja zur Gesundheitsreform , über die wir am 24.

Es ist nicht der erste Slalomkurs, den die SVP heuer fährt - auch beim Stromgesetz gabes ein Hin und Her. Das wirft Fragen auf: Wer hat in der SVP das Sagen: Präsident Dettling, Fraktionschef Thomas Aeschi - oder halt immer noch SVP-Übervater Christoph Blocher?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

SVP Gesundheitsreform Christoph Blocher Marcel Dettling Parteiführung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Slalomkurs der SVP: Und am Schluss sagt immer noch Christoph Blocher, was giltSlalomkurs der SVP: Und am Schluss sagt immer noch Christoph Blocher, was giltZuerst sagte die SVP-Fraktion Ja zur Gesundheitsreform, über die wir im November abstimmen. Dann plädierte die Parteileitung für ein Nein. Darauf sagte Christoph Blocher Ja. Nun sagt die Partei Ja. Das wirft Fragen auf - über Parteichef Marcel Dettling, Fraktionschef Thomas Aeschi. Und die Zukunft der SVP.
Weiterlesen »

Slalomkurs der SVP: Wer bestimmt die Richtung?Slalomkurs der SVP: Wer bestimmt die Richtung?Die Schweizerische Volkspartei (SVP) ist erneut in einem Konflikt um die Linie bei einer wichtigen Gesetzgebung. Nach dem Gesundheitsgesetz gab es vorher bereits Diskussionen beim Stromgesetz.
Weiterlesen »

SVP-Delegierte sagen klar Ja zur GesundheitsreformSVP-Delegierte sagen klar Ja zur GesundheitsreformAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

EFAS: SVP-Delegierte sagen Ja zu GesundheitsfinanzierungEFAS: SVP-Delegierte sagen Ja zu GesundheitsfinanzierungWichtige SVP-Politiker hatten gegen die Vorlage zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen Stimmung gemacht. Doch an der Delegiertenversammlung hat die Partei die Ja-Parole beschlossen.
Weiterlesen »

248 zu 90 Stimmen: SVP-Delegierte sagen Ja zur Gesundheitsreform248 zu 90 Stimmen: SVP-Delegierte sagen Ja zur GesundheitsreformAm heutigen Samstag fassten die Delegierten der SVP die Ja-Parole zur Gesundheitsreform.
Weiterlesen »

Kompass-Initiative: «Wir sind keine SVP», sagen die InitiantenKompass-Initiative: «Wir sind keine SVP», sagen die InitiantenEine ungewöhnliche Koalition will sicherstellen, dass Volk und Stände in EU-Fragen künftig das letzte Wort haben. Was treibt dieses Bündnis an?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:38:33