248 zu 90 Stimmen: SVP-Delegierte sagen Ja zur Gesundheitsreform

Gesundheitsreform Nachrichten

248 zu 90 Stimmen: SVP-Delegierte sagen Ja zur Gesundheitsreform
DelegiertenStimmfreigabeAbstimmungsvorlage
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Am heutigen Samstag fassten die Delegierten der SVP die Ja-Parole zur Gesundheitsreform.

Diese galt als umstrittenen. Der Entscheid fiel mit 248 zu 90 Stimmen aber klar.Dem Entscheid zur Abstimmungsvorlage vom 24. November ging eine lange Diskussion mit rund zwei Dutzend Rednern an der Delegierten versammlung voraus. Die Partei tat sich offensichtlich schwer, ihren Standpunkt zu finden.

Sechs kantonale Gesundheitsdirektoren mit SVP-Parteibuch machten sich zuvor in einem offenen Brief stark für die Ja-Parole zur Gesundheitsreform. Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste hatte das Referendum gegen die Vorlage ergriffen. Die Diskussion an der SVP-Versammlung verlief engagiert. Es meldeten sich mehr Befürworter als Gegner zu Wort. Es müssten Fehlanreize beseitigt werden, sagteBenjamin Fischer setzte sich für die Reform ein. Es gebe jetzt einen Kompromiss. Die SVP solle sich nicht mit den Linken ins Bett legen. Die Linken seien gegen jede Reform.Ein Delegierter sagte, es müsse irgendetwas gemacht werden. Es könne so, wie es jetzt sei, nicht weitergehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Delegierten Stimmfreigabe Abstimmungsvorlage Umstritten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP-Delegierte stimmen gegen Parteispitze und für GesundheitsreformSVP-Delegierte stimmen gegen Parteispitze und für GesundheitsreformBei der SVP-Delegiertenversammlung haben sich die Mitglieder mit großer Mehrheit gegen die Position der Parteispitze ausgesprochen und für eine neue Finanzierung des Gesundheitswesens gestimmt. Der Entscheid könnte ein Wendepunkt in der Volkspartei sein.
Weiterlesen »

SVP-Delegierte sagen klar Ja zur GesundheitsreformSVP-Delegierte sagen klar Ja zur GesundheitsreformAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

SVP-Spitze kippt Abstimmung gegen GesundheitsreformSVP-Spitze kippt Abstimmung gegen GesundheitsreformDie SVP-Parteileitung hatte ursprünglich ein Nein zur Gesundheitsreform empfohlen. Nach Intervention von Parteivater Christoph Blocher und dem Widerstand aus den Reihen der Partei wird nun die Stimmfreigabe an die Parteidelegierten empfohlen.
Weiterlesen »

Blocher kippt SVP-Position zur Gesundheitsreform – Stimmfreigabe statt NeinBlocher kippt SVP-Position zur Gesundheitsreform – Stimmfreigabe statt NeinChristoph Blocher, Parteivater der SVP, sprach sich für eine einheitlich finanzierte Gesundheitsversorgung aus. Der SVP-Vorstand folgt seinem Rat und empfiehlt den Delegierten die Stimmfreigabe zur Gesundheitsreform statt des ursprünglich geplanten Nins.
Weiterlesen »

SVP-Vorstand empfiehlt Stimmabgab für GesundheitsreformSVP-Vorstand empfiehlt Stimmabgab für GesundheitsreformDer SVP-Vorstand hat mit einem Stichentscheid von Präsident Marcel Dettling die Stimmfreigabe für die Gesundheitsreform empfohlen. Obwohl die Leitung ursprünglich ein Nein empfohlen hatte, stimmte der grössere Vorstand für eine Abstimmung auf der Delegiertenversammlung.
Weiterlesen »

SVP kippt ihre Ablehnung gegen die GesundheitsreformSVP kippt ihre Ablehnung gegen die GesundheitsreformChristoph Blocher setzt sich für eine einheitlich finanzierte Gesundheitsversorgung ein. Der SVP-Vorstand folgt ihm und empfiehlt der Parteidelegierten eine Stimmfreigabe zur Gesundheitsreform.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 08:26:03