Slalomkurs der SVP: Wer bestimmt die Richtung?

Politik Nachrichten

Slalomkurs der SVP: Wer bestimmt die Richtung?
SVPGesundheitsreformChristoph Blocher
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) ist erneut in einem Konflikt um die Linie bei einer wichtigen Gesetzgebung. Nach dem Gesundheitsgesetz gab es vorher bereits Diskussionen beim Stromgesetz.

Die SVP hat sich erneut in einem Themenbereich auf einen Slalomkurs begeben: Zuerst sprach die Fraktion Ja zur Gesundheitsreform , dann plädierte die Parteileitung für ein Nein. Christoph Blocher stimmte Ja, woraufhin auch die Delegierten am Ende ebenfalls Ja zur Reform sagten. Es ist nicht das erste Mal, dass die SVP in diesem Jahr hin und her gerissen war – beim Stromgesetz gab es ähnliche Diskussionen.

Dies wirft Fragen nach der Führungsstruktur auf: Wer hat eigentlich das Sagen in der SVP? Präsident Marcel Dettling, Fraktionschef Thomas Aeschi oder doch immer noch SVP-Übervater Christoph Blocher

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

SVP Gesundheitsreform Christoph Blocher Marcel Dettling Parteiführung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Slalomkurs der SVP: Und am Schluss sagt immer noch Christoph Blocher, was giltSlalomkurs der SVP: Und am Schluss sagt immer noch Christoph Blocher, was giltZuerst sagte die SVP-Fraktion Ja zur Gesundheitsreform, über die wir im November abstimmen. Dann plädierte die Parteileitung für ein Nein. Darauf sagte Christoph Blocher Ja. Nun sagt die Partei Ja. Das wirft Fragen auf - über Parteichef Marcel Dettling, Fraktionschef Thomas Aeschi. Und die Zukunft der SVP.
Weiterlesen »

Satirische News: FDP, SVP oder Burkart: Wer hat zu viel gekippt?Satirische News: FDP, SVP oder Burkart: Wer hat zu viel gekippt?Nach der regulären Zytlupe folgt ein Nachgespräch zwischen Renato Kaiser und der Satire-Redakteurin Lina Kunz. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 12.10.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 13.10.2024, 23.
Weiterlesen »

Iran, Israel und ihre Verbündeten: Wer steht wo im Nahost-Konflikt? Ein ÜberblickIran, Israel und ihre Verbündeten: Wer steht wo im Nahost-Konflikt? Ein ÜberblickWer auf Seiten der Islamisten steht, wer sich heraushält und was die USA tun.
Weiterlesen »

Wer trinkt mehr Kaffee, wer ist pünktlicher, wer der bessere Handwerker? Das sagten die Regierungsräte im «Ich oder Du»Wer trinkt mehr Kaffee, wer ist pünktlicher, wer der bessere Handwerker? Das sagten die Regierungsräte im «Ich oder Du»Das Regierungsrats-Podium startete mit dem Format «Ich oder Du», bekannt aus der Sendung «Glanz und Gloria». Dabei lieferten die Amtierenden Markus Dieth (Mitte), Stephan Attiger (FDP), Dieter Egli (SP) und Jean-Pierre Gallati (SVP) humorvolle und überraschende Antworten.
Weiterlesen »

Wahlkampf in Basel: Ein SVP-Plakat in einem Schaukasten wirft Fragen aufWahlkampf in Basel: Ein SVP-Plakat in einem Schaukasten wirft Fragen aufUnterstützt Olymp & Hades die Grossratskandidatin Patrizia Uehlinger? Das will ein Kunde der Buchhandlung wissen.
Weiterlesen »

An einem SVP-Anlass wirbt Bundesrat Albert Rösti für mehr Spuren auf der AutobahnAn einem SVP-Anlass wirbt Bundesrat Albert Rösti für mehr Spuren auf der AutobahnIn einem Gespräch mit SVP-Nationalrätin Martina Bircher weibelt Verkehrsminister Albert Rösti für seinen umstrittenen Autobahnausbau. Dabei trifft er auf einen früheren VCS-Präsidenten aus dem Aargau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:21:01