Silvester-Feuerwerk sorgt für Unmut in Siglistorf

Nachrichten Nachrichten

Silvester-Feuerwerk sorgt für Unmut in Siglistorf
SilvesterFeuerwerkZündstoff
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Das traditionelle Silvesterfeuerwerk in Siglistorf löste erneut Kritik und Beschwerden von Anwohnern aus. Besonders Tierhalter berichteten von Stress bei ihren Hunden und forderten ein Verbot. Der Gemeinderat zeigte Verständnis, plant aber keine unmittelbaren Massnahmen.

Silvester - Feuerwerk liefert neuen Zündstoff: «Es war der Horror für unsere Hunde und mich als Mensch»

Die Lage im Dorf sei angespannt, schildert sie. Auch weitere Bewohnerinnen und Bewohner seien mit der aktuellen Situation unzufrieden. «Es müsste klarer kommuniziert werden, was erlaubt ist und was nicht», fordern die Befürworter eines Feuerwerksverbots. 33 der insgesamt 54 anwesenden Stimmberechtigten sprachen sich schliesslich für ein Verbot aus, das im Verlaufe der Diskussion noch ausgeweitet wurde und nicht nur Wohnquartiere einschliessen soll, sondern auf das ganze Gemeindegebiet ausgedehnt. Acht Personen waren dagegen.Aus dem Protokoll von August 2023 geht hervor, dass der Gemeinderat das Verbot überprüft hat. Er bezieht sich darin unter anderem auf das Polizeireglement für das Zurzibiet.

Weshalb der Gemeinderat das Thema momentan nicht weiter behandelt, erklärt er folgendermassen: «Der Gemeinderat bezieht sich auf die Rechtsabteilung des Kantons. Diese gibt zu bedenken, dass der Abstimmung über die eidgenössische Initiative nicht vorgegriffen werden sollte.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Silvester Feuerwerk Zündstoff Siglistorf Verbot

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silvester in St. Gallen: Feuerwerk sorgt für viele EinsätzeSilvester in St. Gallen: Feuerwerk sorgt für viele EinsätzeDie Silvesternacht vom 31. Dezember 2024 auf den 1. Januar 2025 in St. Gallen brachte für die Kantonspolizei viele Einsätze, vor allem wegen unsachgemäßen und teils gefährlichen Feuerwerks. Drei Personen wurden durch Feuerwerk verletzt, darunter eine schwer.
Weiterlesen »

Silvester Zürich: Feuerwerk und Gummischrot bei Party am HardplatzSilvester Zürich: Feuerwerk und Gummischrot bei Party am HardplatzFür die Rettungsorganisationen war der Jahreswechsel mit viel Arbeit verbunden, inklusive Eskalation in den Morgenstunden.
Weiterlesen »

Feuerwerk im Aargau an Silvester: Gemeindebezogene RegelnFeuerwerk im Aargau an Silvester: Gemeindebezogene RegelnDer Text behandelt die Regeln zum Abbrennen von Feuerwerk im Aargau an Silvester. Es wird erklärt, dass Feuerwerksverbot auf Gemeindeebene geregelt ist und es kein allgemeines Verbot im Kanton gibt. Jedoch können Gemeinden eigene Regelungen für das Abbrennen von Feuerwerk erlassen.
Weiterlesen »

Feuerwerk Unfälle und Einschreitungen an Silvester in LuzernFeuerwerk Unfälle und Einschreitungen an Silvester in LuzernDie Luzerner Polizei meldet zahlreiche Einsätze an Silvester, darunter einen schweren Brandverletzung durch Feuerwerk, einen Balkonbrand in Kriens und mehrere Kleinbrände. Zwei Jugendliche wurden nach einem Balkon-Auftritt festgenommen. Streitigkeiten führten zu weiteren Festnahmen.
Weiterlesen »

Sydney Silvester-Feuerwerk kann stattfindenSydney Silvester-Feuerwerk kann stattfindenGewerkschaften und Regionalregierung haben in ihrem Tarifstreit eine Abmachung erzielt und so einen drohenden grösseren Streik im öffentlichen Nahverkehr abgewendet. Dadurch kann das weltberühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney wie geplant stattfinden.
Weiterlesen »

Zürich: So sah das Silvester-Feuerwerk über dem Nebel ausZürich: So sah das Silvester-Feuerwerk über dem Nebel ausDas Neujahrsfeuerwerk in Zürich war für viele Zuschauer wegen des dichten Nebels eine grosse Enttäuschung – auf dem Üetliberg war die Sicht hingegen perfekt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 14:14:40