Für die Rettungsorganisationen war der Jahreswechsel mit viel Arbeit verbunden, inklusive Eskalation in den Morgenstunden.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wiewaren die Blaulichtorganisationen auch am Hardplatz gefordert. Nach Mitternacht ging bei der Polizei die Meldung über eine illegale Party beim Platz im Kreis 4 ein. Diese wurde «aus Gründen der Verhältnismässigkeit vorerst toleriert», wie die Polizei mitteilt.
Gegen 4.40 Uhr begleitete die Polizei die Berufsfeuerwehr, die wegen eines Containerbrands zum Hardplatz ausrückte. Als die Polizei in der Folge den Platz räumte, wurde sie mit Feuerwerk beschossen. Darauf reagierte diese mit Gummischrot. Im Zusammenhang mit der Party seien auch Trams beschädigt und versprayt worden.Am Seebecken wurden aufgrund des illegalen Abbrennens von Feuerwerk in der Silvesternacht insgesamt 13 Ordnungsbussen ausgestellt.
Weitere Festnahmen in der Region Seebecken betrafen zwei Algerier , beide auf Verdacht von Taschendiebstahl. Ebenso einen 34-jährigen Deutscher, der eine Schreckschusspistole auf sich trug. Zudem einen 38-jährigen Türken, der von einer Frau der sexuellen Belästigung bezichtigt wurde und von in einer Partylocation am Seebecken identifiziert werden konnte.
Ein weiterer Hotspot war in der Nacht zum Jahreswechsel der Hauptbahnhof. Wie die Kantonspolizei mitteilte, kam es zu 13 Verhaftungen aufgrund von Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz , Diebstählen, Belästigungen und wegen eines Angriffs. Bei letzterem wurde gegen 3 Uhr ein 20-jähriger Schweizer von zwei Gleichaltrigen aus Palästina und Syrien niedergeschlagen und am Boden liegend mit Fäusten und Füssen traktiert.
«Mein Sohn ist mit vierzehn Jahren in der Maggia ertrunken. Das hat mir die Angst vor dem eigenen Tod genommen»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sydney Silvester-Feuerwerk kann stattfindenGewerkschaften und Regionalregierung haben in ihrem Tarifstreit eine Abmachung erzielt und so einen drohenden grösseren Streik im öffentlichen Nahverkehr abgewendet. Dadurch kann das weltberühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney wie geplant stattfinden.
Weiterlesen »
Feuerwerk im Aargau an Silvester: Gemeindebezogene RegelnDer Text behandelt die Regeln zum Abbrennen von Feuerwerk im Aargau an Silvester. Es wird erklärt, dass Feuerwerksverbot auf Gemeindeebene geregelt ist und es kein allgemeines Verbot im Kanton gibt. Jedoch können Gemeinden eigene Regelungen für das Abbrennen von Feuerwerk erlassen.
Weiterlesen »
Feuerwerk Unfälle und Einschreitungen an Silvester in LuzernDie Luzerner Polizei meldet zahlreiche Einsätze an Silvester, darunter einen schweren Brandverletzung durch Feuerwerk, einen Balkonbrand in Kriens und mehrere Kleinbrände. Zwei Jugendliche wurden nach einem Balkon-Auftritt festgenommen. Streitigkeiten führten zu weiteren Festnahmen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Weiterlesen »
Feuerwerk und Haustiere: Gefahren und Tipps zur SicherheitDie besinnliche Zeit bringt viele Leckereien in die Stuben. Viele Haustiere reagieren auf laute Geräusche wie Feuerwerk mit Flucht. Feuerwerk kann für Haustiere Stress bedeuten und ihre Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen. Die TBB Schweiz gibt Tipps zur Sicherheit von Haustieren über die Feiertage.
Weiterlesen »
«Nicht zielführend»: Stadtrat will keine Verschärfung der Feuerwerk-VorschriftenEinwohnerrat Urs Winzenried lässt nicht locker und will im Stadtparlament eine Debatte über Feuerwerk herbeiführen. Beim Stadtrat beisst er damit seit Jahren auf Granit.
Weiterlesen »