Feuerwerk im Aargau an Silvester: Gemeindebezogene Regeln

Nachrichten Nachrichten

Feuerwerk im Aargau an Silvester: Gemeindebezogene Regeln
FeuerwerkAargauSilvester
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Der Text behandelt die Regeln zum Abbrennen von Feuerwerk im Aargau an Silvester. Es wird erklärt, dass Feuerwerksverbot auf Gemeindeebene geregelt ist und es kein allgemeines Verbot im Kanton gibt. Jedoch können Gemeinden eigene Regelungen für das Abbrennen von Feuerwerk erlassen.

Feuerwerk gehört für viele zu Silvester und 1. August. Trotzdem macht sich immer mehr Missmut breit und das Volk darf über die « Feuerwerk sinitiave», die ein Verbot von Feuerwerk vorsieht, entscheiden. Aber welche Regeln gelten an Silvester im Aargau ?In verschiedenen Schweizer Ortschaften gibt es Einschränkungen, wenn es um das private Abbrennen von Feuerwerk geht. So gibt es zum Beispiel in Zürich, Bern oder Genf Zonen mit strikten Regelungen.

Ein generelles Feuerwerksverbot ist dabei seltener anzutreffen, aber zum Beispiel in Davos gibt es dies schon seit 2020. Wer gegen das Verbot verstösst, muss bis zu 5000 Franken Busse zahlen. Gibt es im Aargau auch Verbote oder Einschränkungen?Das Abbrennen von Feuerwerk ist im Aargau in den Gemeindepolizeiverordnungen der Gemeinde geregelt. Jede Gemeinde darf also selbst entscheiden, ob Feuerwerk angezündet werden darf oder nicht. Auch jetzt an Silvester ist es auf Gemeindeebene geregelt, was erlaubt ist. Einzig wenn der Kanton ein Feuerverbot erlässt, zum Beispiel wegen Trockenheit im Sommer, ist das Abfeuern von Feuerwerk im gesamten Kanton verboten. Da dies im Winter eher selten der Fall ist, gibt es an Silvester kein allgemeines Verbot.René Lippuner, Präsident der Aargauer Regionalpolizeien und Kommandant der Repol Zurzibiet, erklärt, dass der Verstand beim Abbrennen von Feuerwerk wichtig ist. So ist ein Anzünden von Knallkörpern neben Ställen und Gehegen nicht zu empfehlen. Die lauten Knalle können bei Tieren Stressreaktionen auslösen. Wer Feuerwerk abgefeuert hat, sollte den daraus entstandenen Abfall wegräumen und entsorgen. Ein generelles Verbot von Feuerwerk gibt es im Zurzibiet nicht, sagt Lippuner. Die jeweiligen Gemeindepolizeiverordnungen sind zu beachten.Urs Winzenried verlangte im August in einem Postulat , dass das Anzünden von Feuerwerkskörpern nur noch am 1. August von 20 Uhr bis 24 Uhr und am Silvester/Neujahr von 22 Uhr bis 2 Uhr erlaubt is

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Feuerwerk Aargau Silvester Regeln Gemeindepolizeiverordnung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sydney Silvester-Feuerwerk kann stattfindenSydney Silvester-Feuerwerk kann stattfindenGewerkschaften und Regionalregierung haben in ihrem Tarifstreit eine Abmachung erzielt und so einen drohenden grösseren Streik im öffentlichen Nahverkehr abgewendet. Dadurch kann das weltberühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney wie geplant stattfinden.
Weiterlesen »

Präsident Glarner geniesst viel Rückhalt im Kantonalvorstand der SVP Aargau und stellt sich zur WiederwahlPräsident Glarner geniesst viel Rückhalt im Kantonalvorstand der SVP Aargau und stellt sich zur WiederwahlTrotz Kritik von der Parteileitung: Andreas Glarner kandidiert – wie angekündigt – für eine weitere Amtsperiode als Präsident der SVP Aargau.
Weiterlesen »

Wie die Schweiz Uran aus dem Belgischen Kongo importierte, um im Aargau eine Atombombe zu bauenWie die Schweiz Uran aus dem Belgischen Kongo importierte, um im Aargau eine Atombombe zu bauenBis in die 1980er Jahre wurde diskutiert, ob die Schweiz über Atomwaffen verfügen sollte. Ein Geschichte über geheime Geschäfte, Reaktortests im Aargau, geplante Atombombenabwürfe über eigenem Territorium – und wie es dabei zum siebtgrössten Atomunfall der Geschichte kam.
Weiterlesen »

Höhere Lärmgebühr für laute Flugzeuge: Wird der Aargau so entlastet?Höhere Lärmgebühr für laute Flugzeuge: Wird der Aargau so entlastet?Die Zahl der Starts und Landungen in den Nachtstunden hat zugenommen. Um die Belastung für die Bevölkerung zu reduzieren, schlägt der Bund nun deutlich höhere Gebühren vor.
Weiterlesen »

Rekord mit 192 Adventsfenstern: Keine Gemeinde im Aargau öffnet bis Weihnachten so viele Türchen wie dieseRekord mit 192 Adventsfenstern: Keine Gemeinde im Aargau öffnet bis Weihnachten so viele Türchen wie dieseZurzach bricht Rekorde: Sie ist nicht nur flächenmässig die grösste Gemeinde im Aargau, sondern auch jene mit den meisten Adventsfenstern. Mehr als 100 Mal kommen hier die Menschen zusammen, um die Eröffnung von Adventsfenstern zu feiern.
Weiterlesen »

Offiziell: Glarner will weiter Präsident der SVP Aargau bleiben – Wechsel in der GeschäftsleitungOffiziell: Glarner will weiter Präsident der SVP Aargau bleiben – Wechsel in der GeschäftsleitungAndreas Glarner stellt sich für eine weitere Amtsperiode als Präsident der SVP Aargau zur Verfügung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:43:38