Servieren, Pflegen, Mauern: Aargauer Schulleiter wird mit 52 noch zum Schnupperstift

«Servieren Nachrichten

Servieren, Pflegen, Mauern: Aargauer Schulleiter wird mit 52 noch zum Schnupperstift
PflegenMauern: Aargauer Schulleiter Wird Mit 52 Noch ZumFreiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Über 300 Jugendliche hat Reto Helbling, Inhaber der Wohler Privatschule «Lern mit», bei der Berufswahl unterstützt. Seit vergangenem Jahr möchte er auch wissen, wie sie sich beim Schnuppern fühlen – und dabei gleich selbst neue Perspektiven gewinnen. Der AZ erzählt er von seinen neuen Berufserfahrungen.

Über 300 Jugendliche hat Reto Helbling, Inhaber der Wohler Privatschule «Lern mit», bei der Berufswahl unterstützt. Seit vergangenem Jahr möchte er auch wissen, wie sie sich beim Schnuppern fühlen – und dabei gleich selbst neue Perspektiven gewinnen. Der AZ erzählt er von seinen neuen Berufserfahrungen.Reto Helbling betritt sein Büro mit einem Holztablett in den Händen. Souverän platziert er Kaffeetassen und Wassergläser auf dem Tisch.

Die Metzgerei Sax in Büttikon ist seit Mittwochabend Geschichte. Der Traditionsbetrieb in vierter Generation, der die letzten 35 Jahre von Sepp Sax geführt wurde, hat seine Türen geschlossen. Im August geht ein neuer Dorfladen auf. Die AZ war am letzten Tag vor Ort.Aargauer Wetter-Ticker Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Pflegen Mauern: Aargauer Schulleiter Wird Mit 52 Noch Zum Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner Stadtrat will nur noch vegetarisches Essen servierenBerner Stadtrat will nur noch vegetarisches Essen servierenDer Berner Stadtrat will an seinen Anlässen kein Fleisch und auch keinen Fisch mehr servieren. Die SVP sträubt sich dagegen.
Weiterlesen »

CGTN: China und Kasachstan pflegen freundschaftliche Beziehungen und verabreden weitere ZusammenarbeitCGTN: China und Kasachstan pflegen freundschaftliche Beziehungen und verabreden weitere ZusammenarbeitPeking (ots/PRNewswire) - China und Kasachstan haben sich stets gegenseitig unterstützt und seien Partner in herausfordernden Zeiten gewesen, so der chinesische Präsident Xi...
Weiterlesen »

Mehr Support gefordert für jene, die demente Angehörige pflegenMehr Support gefordert für jene, die demente Angehörige pflegenSeit einigen Jahren ist es möglich, dass sich Angehörige von Alzheimer-Erkrankten bei Spitex-Organisationen anstellen lassen und für einen Teil der Arbeit entlöhnt werden. Dazu fehlen jedoch schweizweit einheitliche Rahmenbedingungen, kritisiert Alzheimer Schweiz.
Weiterlesen »

Aus dem schlechtesten Aargauer Hotel wird ein kulinarischer HimmelAus dem schlechtesten Aargauer Hotel wird ein kulinarischer HimmelEs hatte den Ruf als «schlechtestes Aargauer Hotel»: das Zofinger Hotel Raben. Von allen Aargauer Hotels glänzte der «Raben» nämlich mit den miserabelsten Google-Bewertungen und musste letztes Jahr schliessen. Jetzt wird dem Gebäude wieder Leben eingehaucht.
Weiterlesen »

Nach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat einNach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat einDer GLP-Grossrat Gian von Planta hat beim Regierungsrat Beschwerde gegen Entscheid der Badener Ortsbürger eingereicht.
Weiterlesen »

Wasserqualität in jeder dritten Aargauer Badi mangelhaft – warum Sonnencreme das grössere Problem ist als BakterienWasserqualität in jeder dritten Aargauer Badi mangelhaft – warum Sonnencreme das grössere Problem ist als BakterienAlle zwei Jahre prüft der Kanton, ob das Wasser in den Schwimmbädern genug sauber ist. Wo es die meisten Mängel bei der Hygiene gibt – und für wen Naturbäder eine Alternative sein könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:25:23