Erneut tauchen die Namen bekannter Schweizer Privatbanken in Zusammenhang mit sanktionierten russischen Milliardären auf. Vor allem eine mutmassliche Verbindung zur UBS gibt derzeit zu reden.
Erneut tauchen die Namen bekannter Schweizer Privatbanken in Zusammenhang mit sanktionierten russischen Milliardären auf. Vor allem eine mutmassliche Verbindung zur UBS gibt derzeit zu reden.
Die vertraulichen Daten zu russischen Bankkunden, die teils aus einem im vergangenen September erstmals bekannt gewordenen Hack stammen, ziehen weitere Kreise. Unter dem Titel «Cyprus Confidential» haben nun diverse Medien weitere Informationen aus dem Datenleck gezogen, darunter die Zeitungen der Schweizer TX Gruppe .
Inzwischen sind alle 20 sanktioniert, die Mehrheit in Europa oder in den USA, die übrigen in der Ukraine. Die genannten Bankverbindungen weisen zu den Grossbanken UBS und Credit Suisse , aber auch zu den Privatbanken Julius Bär und Bank Gutzwiller, der Auslandsbank J.P. Morgan sowie zur Bank CIC in Basel.Zu reden gibt diesbezüglich Alexei Mordaschow. Der schwerreiche Russe war Mitbesitzer von Medien, die das Regime von Russlands Präsident Wladimir Putin unterstützen.
Demgegenüber steht der handfeste Druck aus dem Ausland, zumal aus den USA. Dort prüfen die Behörden weiterhin die Umsetzung der Sanktionen bei einzelnen Schweizer Banken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lohntrend bei führenden Schweizer Banken im Ausnahmejahr 2023Das von der Zinswende und dem Untergang der Credit Suisse geprägte 2023 ist für das Swiss Banking ein Ausnahmejahr gewesen. Der Lohntrend bei führenden Häusern zeigt dabei nicht überall in die gleiche Richtung, wie der Vergleich von finews.ch zeigt.
Weiterlesen »
Festnahme in Florida bringt Schweizer Banken in ErklärungsnotDer Steuerstreit mit den USA gilt eigentlich als abgeschlossen. Ein Festnahme in Florida könnte nun den fragilen Frieden der Schweizer Banken mit der amerikanischen Justiz gefährden.
Weiterlesen »
Festnahme in Florida: Führte Kunde Schweizer Banken hinters Licht?Einem Geschäftsmann wird in den USA vorgeworfen, ein Millionenvermögen vor dem Staat verborgen zu haben. Dazu hat er offenbar auch seine Schweizer Banken ausgetrickst.
Weiterlesen »
Schweizer Banken: Grosse Defizite bei Online-KontoeröffnungViele Schweizer Bankkonten lassen sich noch nicht online eröffnen. Besonders harzt es bei Sparkonten und 3a-Konten für Neukundinnen und Neukunden, wie eine Untersuchung des Vergleichsdiensts moneyland.ch zeigt. Für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ist es bei fast ...
Weiterlesen »
Signa: Sicherheiten der Schweizer Banken weniger werthaltig als gedachtMit ihren Krediten an eine Firma, an der auch die insolvente Signa-Gruppe beteiligt ist, haben sich hiesige Banken sehr sicher gefühlt. Doch der Wert des Portefeuilles an Globus-Liegenschaften, die als Pfand für die Darlehen dienen, ist offenbar deutlich nach unten korrigiert ...
Weiterlesen »
Signa-Sanierung muss auch Schweizer Banken interessierenDie Gesellschaft Signa Prime aus dem Konglomerat des österreichischen Investors René Benko wird saniert. Die Firma hält auch Anteile an Globus-Immobilien, die hiesigen Banken als Sicherheiten dienen.
Weiterlesen »