Die Schweiz soll heute ein Abkommen mit Kosovo unterzeichnen. Viola Amherd wird den Truppen in Davos einen Besuch abstatten.
Guy Parmelin wird am WEF ein Freihandelsabkommen mit dem Kosovo unterzeichnen.Weltwirtschaftsforum WEFDie Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation , der auch die Schweiz angehört, unterzeichnen an einer Zeremonie ein Freihandelsabkommen mit dem Kosovo. Die Verhandlungen dafür wurden bereits am 26. September 2024 abgeschlossen, wie der
Das Abkommen decke unter anderem die Bereiche Waren- und Dienstleistungshandel, geistiges Eigentum sowie nachhaltige Entwicklung ab. Gemäss Zahlen des Bundes betrug das Handelsvolumen zwischen dem Kosovo und der Schweiz im Jahr 2023 137 Millionen Bis zu 5000 Armeeangehörige stehen während des Weltwirtschaftsforums im Einsatz, etwa die Hälfte in und um Davos. Auf einem Rundgang durch ein Operationszentrum in Frauenkirch bei Davos möchte sie sich mit den Armeeangehörigen austauschen.will am späteren Nachmittag vor den Medien eine Bilanz seiner Teilnahme am WEF ziehen. Auf seiner Agenda standen Diskussionen über die Europapolitik, die Sicherheit und die Kooperation.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Strommarkt-Abkommen zwischen Schweiz und EUEin neues Abkommen zwischen der Schweiz und der EU soll den Strommarkt liberalisieren und die Netzstabilität verbessern. Das Abkommen könnte tiefgreifende Konsequenzen für Verbraucher und Anbieter haben.
Weiterlesen »
Schweiz und EU unterzeichnen neues Abkommen mit Fokus auf LuftverkehrNach neunmonatigen Verhandlungen unterzeichnet die Schweiz ein neues Abkommen mit der EU. Das Abkommen umfasst Liberalisierungen des Strommarktes, die Rückkehr der Schweiz zum Erasmus-Programm und wichtige Regelungen für den Luftverkehr.
Weiterlesen »
Historische Fortschritte: EU und Schweiz vereinbaren vereinfachtes AbkommenDie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd haben ein historisches Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Schweiz gefeiert. Das Abkommen soll die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern stärken und gemeinsame Antworten auf globale Herausforderungen ermöglichen.
Weiterlesen »
FDP-Präsident Burkart: EU-Abkommen ist ein Erfolg, aber Mut fehlt der SchweizFDP-Präsident Thierry Burkart begrüßt das neue EU-Abkommen als Erfolg, sieht aber weiterhin Handlungsbedarf in der Schweizer Politik. Er betont, dass Mut gefordert ist, um die Interessen der Schweiz gegenüber der EU durchzusetzen.
Weiterlesen »
Schweiz und EU schließen historisches Abkommen abDie Schweiz und die Europäische Union haben nach monatelangen Verhandlungen ein historisches Abkommen geschlossen. Die Beziehungen zwischen beiden Akteuren werden 2025 zentrale Thema in der Schweizer Politik sein.
Weiterlesen »
Schweiz diskutiert EU-Abkommen: Bundespräsidentin Keller-Sutter präsidiert DebatteDie Schweizer Parteispitzen diskutierten mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter über das bevorstehende EU-Abkommen. Während FDP-Silberschmidt zurückhaltend ist und SP-Wermuth einen Positionsbezug fordert, kritisiert SVP-Dettling den Deal und befürchtet Freiheitsverlust.
Weiterlesen »