Schweiz auf Schwarzer Liste: Kündigungsschutz für Gewerkschafter unzureichend

Wirtschaft Nachrichten

Schweiz auf Schwarzer Liste: Kündigungsschutz für Gewerkschafter unzureichend
SchweizGewerkschafterKündigungsschutz
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Schweiz befindet sich auf einer schwarzen Liste der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) wegen unzureichenden Kündigungsschutzes für Gewerkschafter. Trotz internationalen Drucks konnten sich die Sozialpartner nicht auf ein verbessertes Gesetz einigen.

Seit zwanzig Jahren schützt die Schweiz Gewerkschafter in Betrieben zu wenig vor einer missbräuchlichen Kündigung. Trotz internationalem Druck können sich die Sozialpartner nicht einigen. Eine Rekonstruktion. Der Zeitpunkt war brisant. Wenige Wochen bevor die Internationale Arbeitsorganisation ( ILO ) ihr 100-Jahr-Bestehen feierte, setzte sie Mitte Mai 2019 die Schweiz auf eine schwarze Liste. Darauf figurierten vierzig Länder mit den bedenklichsten Fällen von Verletzungen des Arbeitsrecht s.

Die Schweiz befand sich dabei in unrühmlicher Gesellschaft: Abgesehen von Griechenland und Weissrussland war sie der einzige europäische Staat auf der Liste. Die UNO-Organisation sah es als erwiesen an, dass die Schweiz gewerkschaftlich aktive Arbeitnehmende nicht genügend vor einer missbräuchlichen Kündigung schützt. Wer sich hierzulande in seinem Betrieb für bessere Arbeitsbedingungen einsetzt und allenfalls streikt, laufe Gefahr, dass ihm gekündigt wird. Unliebsame Angestellte könnten so mundtot gemacht werden. Bemüht um ihren guten Ruf, reagierte die Schweiz. Am Tag nach der Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten strich die ILO die Schweiz wieder von der schwarzen Liste fehlbarer Länder. Wirtschaftsminister Guy Parmelin hatte zugesichert, den Kündigungsschutz zu verbessern. Er startete eine Mediation mit den Sozialpartnern. Das war auch ein strategischer Zug. Die Kritik der ILO war dem Bundesrat wohlbekannt. Sie rüffelte die Schweiz in den Jahren davor mehrmals dafür, dass sie das entsprechende internationale Übereinkommen nie umgesetzt habe. Der Bundesrat verteidigte stets das liberale Arbeitsgesetz der Schweiz. Das geltende Recht biete ausreichenden Schutz in Fällen missbräuchlicher Kündigung. Doch die Aufnahme auf der schwarzen Liste kam nun ungelegen. Dass die älteste UNO-Organisation 2019 ihren 100-Jahr-Geburtstag feierte, hatte für die Schweiz grosse Bedeutun

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Schweiz Gewerkschafter Kündigungsschutz ILO Arbeitsrecht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verhandlungen Schweiz-EU - Eisenbahn-Gewerkschafter beurteilt Ergebnis positivVerhandlungen Schweiz-EU - Eisenbahn-Gewerkschafter beurteilt Ergebnis positivDie Gewerkschaften sind kritisch. Matthias Hartwich kann sich aber ein Engagement für die neuen EU-Verträge vorstellen.
Weiterlesen »

Gemeinsame Liste für Reha-Angebote in Ost-SchweizGemeinsame Liste für Reha-Angebote in Ost-SchweizDie Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben eine gemeinsamen Liste für Rehabilitationskliniken veröffentlicht.
Weiterlesen »

Der Kinderwunsch in der Schweiz: Eine lange Liste von Gründen gegen KinderDer Kinderwunsch in der Schweiz: Eine lange Liste von Gründen gegen KinderDie Geburtenrate in der Schweiz sinkt auf einen historischen Tiefpunkt. Ein Blick auf die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen - oder eben nicht.
Weiterlesen »

Unia legte grösste Aargauer Baustelle beim Kantonsspital lahm – nun standen zwei Gewerkschafter vor GerichtUnia legte grösste Aargauer Baustelle beim Kantonsspital lahm – nun standen zwei Gewerkschafter vor GerichtZwei Unia-Mitarbeiter sollen Bauarbeiter gehindert haben, ihren Arbeitsplatz zu betreten. Und sie sollen in die Baustelle beim Kantonsspital eingedrungen sein – Protestierende richteten dort Schäden an.
Weiterlesen »

Der Abend, als Udo Jürgens mit Alice Schwarzer Händchen hieltDer Abend, als Udo Jürgens mit Alice Schwarzer Händchen hieltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Ein schwarzer Tag für Rorschach»: Von der Badhütte ist nach dem Brand nicht mehr viel übrig«Ein schwarzer Tag für Rorschach»: Von der Badhütte ist nach dem Brand nicht mehr viel übrigDas Ende eines Wahrzeichens: In der Nacht auf Montag ist die Badhütte Rorschach in Vollbrand geraten. Stadtpräsident Robert Raths hofft auf einen Wiederaufbau: «Die Badhütte hat für Rorschach die gleiche Bedeutung wie die Kapellbrücke für Luzern.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 16:33:04