Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben eine gemeinsamen Liste für Rehabilitationskliniken veröffentlicht.
Nach der gemeinsamen Spitalliste in der Akutsomatik legen die Kantone St.Gallen und die beiden Appenzell nun die einheitliche Liste für Rehabilitation skliniken vor. Von 23 Bewerbungen wurden zwei abgelehnt, weil sie nicht versorgungsrelevant seien.Die Klinik Gais – ein Teil der Valens-Gruppe – gehört zu den Reha-Angeboten für die Bevölkerung der Kantone St.Gallen und der beiden Appenzell. Von einem historischen Durchbruch war im März die Rede: Die Kantone St.
Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden erliessen erstmals eine gemeinsame Spitalliste in der Akutsomatik. Damit definierten sie die Leistungen der medizinischen Grundversorgung, die für ihre gesamthaft rund 600’000 Einwohnerinnen und Einwohner von der obligatorischen Krankenversicherung und den Kantonen finanziert werden. Die Liste ist im April in Kraft getreten und gilt bis 2031. Nun legen die drei Kantone die gemeinsame Spitalliste für die Angebote zur Rehabilitation vor. Von den 23 Standorten, die sich mit insgesamt 111 Leistungsgruppen bewarben, wurden laut Mitteilung der drei Kantone 21 Standorte und 77 Leistungsgruppen berücksichtigt. Davon befinden sich fünf Reha-Kliniken im Kanton St.Gallen (Oberwaid, St.Gallen, Walenstadtberg, Valens, Bad Ragaz), drei in Ausserrhoden (Gais, Niederteufen, Walzenhausen) und eine in Innerrhoden (Weissbad). Die restlichen zwölf Kliniken auf der Liste verteilen sich auf sechs weitere Kantone.Die Regierungen stützten sich bei der Auswahl auf einen gemeinsamen Planungsbericht, den ein Projektteam unter Leitung von Stefania Mojon vom St.Galler Amt für Gesundheit verfasste. Dazu gehören eine Analyse des aktuellen Bedarfs und eine Prognose bis 2032. In der gemeinsamen Planung wandten die drei Ostschweizer Kantone neu auch ein vom Kanton Zürich entwickeltes System zur differenzierten Zuordnung der Leistungen zu den Gruppen a
Rehabilitation Gesundheitswesen Kantone Ost-Schweiz Krankenversicherung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Ostschweizer Kantone vereinbaren gemeinsame Spitalliste für Reha-KlinikenDie Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben eine gemeinsame Spitalliste für Rehabilitationskliniken bis 2032 festgelegt. Neue Mindestfallzahlen werden eingeführt. Die Auswahl der Kliniken erfolgte anhand eines Systems des Kantons Zürich.
Weiterlesen »
Appenzell Innerrhoden prüft Lebensmittel und Trinkwasser auf PFAS-BelastungenDer Kanton Appenzell Innerrhoden hat in den letzten Wochen Trinkwasser und Lebensmittel auf Belastungen mit PFAS untersucht. Es gibt Regionen mit erhöhten Werten, die weiter eingegrenzt werden sollen.
Weiterlesen »
Der Kanton St.Gallen erhält mehr Geld aus dem Finanzausgleich – Appenzell Innerrhoden hingegen immer wenigerDer Kanton St.Gallen fällt beim Finanzausgleich weiter zurück. Das zeigen die definitiven Zahlen aus dem Eidgenössischen Finanzdepartement.
Weiterlesen »
Appenzell AusserrhodenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Appenzell InnerrhodenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
– IHK St.Gallen-Appenzell bricht eine Lanze für die Personenfreizügigkeit: Ohne Zuwanderung kein WohlstandOhne Zuwanderung würde die Schweiz Wohlstand einbüssen, sagt Direktor Markus Bänziger an der IHK-Veranstaltung 'Zukunft Ostschweiz'.
Weiterlesen »