Der Kanton Appenzell Innerrhoden hat in den letzten Wochen Trinkwasser und Lebensmittel auf Belastungen mit PFAS untersucht. Es gibt Regionen mit erhöhten Werten, die weiter eingegrenzt werden sollen.
Appenzell Innerrhoden hat in den letzten Wochen Trinkwasser und Lebensmittel auf PFAS -Belastungen geprüft. Lebensmittel
auf eine Belastung mit PFAS untersucht. Der Kanton sei nicht flächedeckend belastet, es gebe aber Regionen, in denen erhöhte Werte auftreten, schrieb der Kanton am Mittwoch in einer Mitteilung.In einem nächsten Schritt werden mit zusätzlichen Messungen die betroffenen Regionen weiter eingegrenzt. Danach sei es möglich, die Auswirkungen der Belastung mit den schwer abbaubaren Chemikalien beurteilen zu können, hiess es in der Mitteilung weiter.
Rückstände von PFAS aus Industrie, Gewerbe und Bevölkerung reichern sich im Klärschlamm an. Solcher wurde in der Schweiz bis zu einem Verbot 2006 während vieler Jahren auf landwirtschaftliche Böden ausgetragen.
PFAS Appenzell Innerrhoden Trinkwasser Lebensmittel Umweltbelastung Gesundheitsrisiko
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Appenzell InnerrhodenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Brienzer Bevölkerung könnte in Nachbardörfer umgesiedelt werdenWeitere Themen: · Mit Ausbildungsfinanzierung aber ohne Strafen - wie Appenzell Innerrhoden die Pflege-Initiative umsetzt. · Wetterprognose
Weiterlesen »
Appenzell AusserrhodenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Verkehrsunfälle bei SchneefallAm Donnerstag, 21. November 2024, ist es in Appenzell Ausserrhoden zu mehreren Verkehrsunfällen während des starken Schneefalls gekommen.
Weiterlesen »
Perfect Weekend: Jan Schoch vor Meilenstein im AppenzellDie touristische Kreation des früheren Finanzunternehmers Jan Schoch im appenzellischen Gonten nimmt ihre definitive Form an. Zu den bereits 2023 eröffneten «Huus Bären» und dem «Huus Löwen» gesellt sich nächstes Jahr das Luxushotel «Huus Quell», das ...
Weiterlesen »
Dieser Roboter aus dem Appenzell sorgte weltweit für FuroreEiner der ersten ferngesteuerten Maschinenmenschen weltweit war ein Schweizer. Jetzt kann man ihn wiederentdecken – an seinem «Geburtsort», in Teufen.
Weiterlesen »