Schweine: Migros will Bio-Bauern weniger bezahlen

Landwirtschaft Nachrichten

Schweine: Migros will Bio-Bauern weniger bezahlen
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 87%
  • Publisher: 50%

Vor kurzem hat die Migros Preissenkungen angekündigt. Das sollte nicht zu Lasten der Bauern gehen. Trotzdem feilschte die Migros um die Preise für Bio-Schweinefleisch, wie der «K-tipp» aufdeckte.

Bio Suisse bestätigte gegenüber dem «K-tipp», dass beim Bioschweinefleisch «Mengen und Preise unter Druck sind».Der Markt für Bio-Schweinefleisch ist klein. Gemäss Bio Suisse liegt sein Anteil bei 2,5 Prozent. Im Jahr 2022 wurden knapp 47’000 Bioschweine über die offiziellen Absatzkanäle vermarktet. Dies entspricht in etwa der gesamtschweizerischen Schweineschlachtung pro Woche.

Tiefere Preise oder Mengenreduktion Als der Chef der Migros Supermarkt AG, Peter Diethelm, Ende Oktober im «Migros-Magazin» gefragt wurde, ob die Bauern jetzt weniger Geld für ihre Produkte bekämen, war seine Antwort «Nein». Anlass für die Frage war die angekündigte Tiefpreisstrategie der Migros.

Wie der «K-tipp» schreibt, sei laut Bio Suisse ist die Migros der einzige Grossverteiler, der den Bauern weniger Schweinefleisch abnehmen oder die Einkaufspreise senken wolle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bio-Schweine: So hoch sind die ProduktionskostenBio-Schweine: So hoch sind die ProduktionskostenBio Suisse hat eine Vollkostenrechnung für die Bio-Schweinemast in Auftrag gegeben. Resultat: Die Kosten liegen nur knapp unter Bio-Richtpreis.
Weiterlesen »

Klartext vom Migros-Chef: Kundschaft hat gescheiterte Migros-Strategie mitfinanziertKlartext vom Migros-Chef: Kundschaft hat gescheiterte Migros-Strategie mitfinanziertMit einer grossen Marketing-Offensive hat die Migros diese Woche tiefere Preise angekündigt. «Es gibt keinen Grund mehr, zum Discounter zu gehen», sagte Migros-Chef Irminger.
Weiterlesen »

Migros-Führungskraft wechselt zu Bio SuisseMigros-Führungskraft wechselt zu Bio SuisseAn der Spitze der Dachorganisation der Schweizer Biobauern kommt es zu einer Veränderung. Balz Strasser, der die Geschäftsstelle bisher alleine führte, erhält mit Rolf Bernhard Unterstützung. Ab März 2025 werden sie Bio Suisse zusammen leiten.
Weiterlesen »

Bohnenpiraten lancieren ihr erstes ProduktBohnenpiraten lancieren ihr erstes ProduktBohnenpiraten nennt sich der Zusammenschluss der Seeländer Bio-Gemüseproduzenten Aare Bio, Bioleguma und Seeland Bio. Gemeinsam setzen sie sich für eine regionale und nachhaltige Bio-Bohnenproduktion ein. Bio-Dörrbohnen sind das erste Produkt der Bohnenpiraten.
Weiterlesen »

Viel Obst, wenig Getreide, hoher Pilzbefall: 2024 ist für die Luzerner Bauern ein durchzogenes JahrViel Obst, wenig Getreide, hoher Pilzbefall: 2024 ist für die Luzerner Bauern ein durchzogenes JahrDas Landwirtschaftsjahr war geprägt von viel Regen und deshalb sehr unterschiedlichen Felderträgen. Für die Schweinebauern lief es 2024 gut – und die Milchbauern sehen für 2025 Licht am Horizont.
Weiterlesen »

Schweine beissen 17-Jährige zu TodeSchweine beissen 17-Jährige zu TodeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:23:00