Bio Suisse hat eine Vollkostenrechnung für die Bio-Schweinemast in Auftrag gegeben. Resultat: Die Kosten liegen nur knapp unter Bio-Richtpreis.
PreviousNext
Die Dachorganisation der Schweizer Biobauern hat Agroscope beauftragt, eine Vollkostenrechnung zu erstellen. Die Forschungsanstalt untersuchte zehn Bio-Schweinemastbetriebe, die zusammen jährlich rund 6'500 Mastschweine an den Handel liefern. «Allerdings besteht zwischen dem publizierten Richtpreis und dem effektiv gelösten Preis auf den Biobetrieben eine Differenz von knapp 30 Rappen», steht im Analysebericht. Der Richtpreis komme also nicht vollständig bei den Produzenten an, und eine mögliche Erklärung für diese Differenz seien zusätzliche Kosten für Handel, Transport, Vermarktung und allfällige Qualitätsabzüge, heisst es weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine rebellische Ex-Landi geht neue Wege – und bekommt den «Grand Prix Bio Suisse»Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Courtételle JU hat sich von der Fenaco losgesagt. Seither verarbeitet sie lokale Bio-Ackerkulturen und verkauft die Produkte im eigenen Lebensmittelgeschäft. Nun gewinnt sie den mit 10'000 Franken dotieren Grand Prix Bio Suisse.
Weiterlesen »
Von der Migros zu Bio SuisseDie Knospe investiert in die Zukunft und stellt Rolf Bernhard ein. Er soll neben Balz Strasser die Geschäfte führen.
Weiterlesen »
Migros-Führungskraft wechselt zu Bio SuisseAn der Spitze der Dachorganisation der Schweizer Biobauern kommt es zu einer Veränderung. Balz Strasser, der die Geschäftsstelle bisher alleine führte, erhält mit Rolf Bernhard Unterstützung. Ab März 2025 werden sie Bio Suisse zusammen leiten.
Weiterlesen »
Umfrage: Welche Strategie für Bio Suisse?Die Knospe-Eigentümerin arbeitet an ihrer neuen Strategie für die Zukunft. Die Meinungen dazu sind unterschiedlich. Was meint ihr? Macht mit bei unserer Umfrage.
Weiterlesen »
Innovative Landwirtschaft - Shrimps statt Schweine: Schweizer Höfe gehen neue WegeDie Schweizer Landwirtschaft muss sich für die Zukunft wappnen. Wie drei Höfe den eigenen Betrieb umpflügen.
Weiterlesen »
30 Schweine und 200 Säuli sterben bei StallbrandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »