An der Spitze der Dachorganisation der Schweizer Biobauern kommt es zu einer Veränderung. Balz Strasser, der die Geschäftsstelle bisher alleine führte, erhält mit Rolf Bernhard Unterstützung. Ab März 2025 werden sie Bio Suisse zusammen leiten.
PreviousNext
Leiter Agronomie bei Migros Ab dem 1. März 2025 wird Rolf Bernhard seine Tätigkeit als Co-Geschäftsführer aufnehmen. Der Berner wechselt vom Migros-Genossenschafts-Bund in Zürich zu Bio Suisse nach Basel. Bernhard arbeitet während 19 Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen regional und national bei der Migros. Zuletzt war er Leiter Agronomie und Produktionssysteme beim MGB.
Strasser zeigt sich sehr erfreut über den Wechsel von Bernhard: «Ich hatte schon früher die Gelegenheit mit Rolf Bernhard zusammenzuarbeiten. Ich freue mich sehr, dass wir jetzt gemeinsam mit der Geschäftsleitung Bio in der Schweiz weiter voranbringen können.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros-Führungskraft wechselt zu Bio SuisseAn der Spitze der Dachorganisation der Schweizer Biobauern kommt es zu einer Veränderung. Balz Strasser, der die Geschäftsstelle bisher alleine führte, erhält mit Rolf Bernhard Unterstützung. Ab März 2025 werden sie Bio Suisse zusammen leiten.
Weiterlesen »
Von der Migros zu Bio SuisseDie Knospe investiert in die Zukunft und stellt Rolf Bernhard ein. Er soll neben Balz Strasser die Geschäfte führen.
Weiterlesen »
Klartext vom Migros-Chef: Kundschaft hat gescheiterte Migros-Strategie mitfinanziertMit einer grossen Marketing-Offensive hat die Migros diese Woche tiefere Preise angekündigt. «Es gibt keinen Grund mehr, zum Discounter zu gehen», sagte Migros-Chef Irminger.
Weiterlesen »
Eine rebellische Ex-Landi geht neue Wege – und bekommt den «Grand Prix Bio Suisse»Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Courtételle JU hat sich von der Fenaco losgesagt. Seither verarbeitet sie lokale Bio-Ackerkulturen und verkauft die Produkte im eigenen Lebensmittelgeschäft. Nun gewinnt sie den mit 10'000 Franken dotieren Grand Prix Bio Suisse.
Weiterlesen »
Bio Suisse lehnt Autobahnausbau abAm 24. November wird das Stimmvolk über den Ausbau von verschiedenen Autobahnteilstücken befinden. Bio Suisse ist gegen die Erweiterung der Nationalstrassen. Wertvolles Kulturland müsse geschützt werden.
Weiterlesen »
Bio-Schweine: So hoch sind die ProduktionskostenBio Suisse hat eine Vollkostenrechnung für die Bio-Schweinemast in Auftrag gegeben. Resultat: Die Kosten liegen nur knapp unter Bio-Richtpreis.
Weiterlesen »