Es ist ein international preisgekrönter Bau. Nun zeigt sich: Das Schulhaus im Norden der Stadt ist für Schulkinder ungeeignet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieArchitektinnen und Architekten aus der ganzen Welt pilgern nach Leutschenbach, um den Bau zu bewundern. Doch inzwischen musste das Schulhaus umgebaut werden – weil es drinnen zu laut ist.Das Schulhaus Leutschenbach wird für seine innovative Architektur weltweit bewundert.
Das Gebäude mit fünf Geschossen erinnert mit den Quer- und Längsstreben an eine Brückenkonstruktion. Das Besondere: Die Schulzimmer werden nicht durch Mauern getrennt, was zu einer «unglaublichen Offenheit innendrin» führe, wie es Das Lob aus dem In- und Ausland schien über die Kosten hinwegzutrösten. Denn das 64 Millionen Franken teure Schulhaus Leutschenbach kam wegen der hohen Baukosten als Luxuslösung in Verruf. So bezeichnete die Architekturzeitschrift «Hochparterre» den Bau im Jahr 2021 als «Spektakel auf Kosten der Steuerzahler».Das Prestigeprojekt hat nicht nur viel gekostet, es scheint sich auch nur teilweise für den Schulbetrieb zu eignen, wie ein Besuch vor Ort zeigt.
Die Schulleitung zeigt sich erleichtert, da sie sich jahrelang für eine Lösung der Lärmprobleme eingesetzt hatte. So schreibt sie im letzten Quartalsbrief vom Oktober 2024: «Der Einbau der Lärmschutzmassnahmen im Treppenhaus bewährt sich schon jetzt.» Es sei «deutlich ruhiger geworden, was vor allem den Schülerinnen und Schülern entgegenkommt».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wikon: Schulhaus soll für 5,5 Millionen aufgestockt und saniert werdenDie Schule in Wikon wird aufgestockt und saniert, um den wachsenden Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden. Die Stimmberechtigten entscheiden am 9. Februar über den Sonderkredit.
Weiterlesen »
Brocki muss aus «Altem Schulhaus» ausziehenDie Brockenstube in Oberentfelden erhält die Kündigung für ihr jetziges Zuhause. Die Gemeinde will das «Alte Gemeindehaus» künftig ertragbringend nutzen.
Weiterlesen »
Seraina Grob wird neue Co-Schulleiterin am Schulhaus NeufeldDie Bildungskommission Sursee hat Seraina Grob zur neuen Co-Schulleiterin für den Zyklus 2 (3. bis 6. Klasse) des Schulhauses Neufeld gewählt. Sie folgt auf Corinne Pfister, welche ihre Position Ende dieses Schuljahres abgeben wird. Seraina Grob bringt viel Erfahrung als Schulleiterin mit und wird das Schulhaus Neufeld mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung optimal ergänzen.
Weiterlesen »
Schmierereien und versuchte Brandstiftung: Grosser Schaden am SchulhausUnbekannte haben in Hermetschwil-Staffeln grosse Schäden am Primarschulhaus angerichtet. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Schulhaus Bündtmättli in Malters wird erweitertDie Gemeinde Malters plant die Erweiterung des Schulhauses Bündtmättli, um mehr Platz für die Lernenden zu schaffen.
Weiterlesen »
Projekt Hübeli-Schulhaus: Bau der neuen Turnhalle bereits früher gestartetWeil die Bauarbeiten gut vorankommen, haben jene an der neuen Doppelturnhalle zwei Monate früher begonnen als vorgesehen.
Weiterlesen »