SBB-Überwachung: Albert Rösti muss sich Datenschutz-Fragen stellen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SBB-Überwachung: Albert Rösti muss sich Datenschutz-Fragen stellen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Verzichtet SBB auf Kamera-Offensive in Bahnhöfen? Politiker von links bis rechts nehmen Verkehrsminister Rösti in die Mangel.

Gleich sechs Nationalrätinnen und Nationalräte von der SP, SVP, der Mitte und den Grünen nutzten die Fragestunde für kritische Nachfragen beim neuen Bundesrat Albert Rösti, der politisch für die SBB zuständig ist.

Die Nationalrätinnen und Nationalräte kritisierten die «Überwachung der Kundinnen und Kunden auf Schritt und Tritt». Die Pläne der SBB seien «voller Risiken» für die Privatsphäre. Es wurden Fragen danach gestellt, wer eine solche «Überwachungsaktion» bewillige und ob tatsächlich geplant sei, diese «möglichst verdeckt durchzuführen».

Rösti beschwichtigte, dass die SBB ein System suche, das ohne Videokameras auskomme, somit seien keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich. Die SBB wollten Personenflüsse messen, um unter anderem die Standorte von Billettautomaten zu optimieren. Auf das Big Brother-Wortspiel seines Parteikollegen ging er nicht ein.Ja, wenn sogar der Bundesrat einen Finger drauf hat, werden die SBB den Datenschutz sicher einhalten.

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überwachung ausgebaut - SBB filmt Pendler immer mehrÜberwachung ausgebaut - SBB filmt Pendler immer mehrDie SBB haben die Videoüberwachung von Bahnhöfen, Zügen und weiteren Infrastrukturen in den letzten Jahren stark ausgebaut.
Weiterlesen »

Videoüberwachung bei den SBB nimmt zuVideoüberwachung bei den SBB nimmt zuDie SBB haben die Videoüberwachung von Bahnhöfen, Zügen und weiteren Infrastrukturen in den letzten Jahren stark ausgebaut.
Weiterlesen »

SBB-Ausbaupläne im Oberaargau – Dank neuer Weiche könnten Passagiere viel Zeit sparenSBB-Ausbaupläne im Oberaargau – Dank neuer Weiche könnten Passagiere viel Zeit sparenDie SBB planen eine Schienenverbindung von Langenthal nach Solothurn – allerdings nur für Güterzüge. Das will der Oberaargau nicht hinnehmen.
Weiterlesen »

Nach Bootsunglück in Italien - Mittelmeerstaaten: Frontex soll mehr gegen Schlepper tunNach Bootsunglück in Italien - Mittelmeerstaaten: Frontex soll mehr gegen Schlepper tunMehr Einsatz im Kampf gegen die illegale Migration, insbesondere gegen Schlepperbanden – das fordern fünf EU-Mittelmeerstaaten von Frontex.
Weiterlesen »

Schweizer Kriegsmaterialgesetz - Schweizer Waffen an Ukraine – Hürden und möglicher KurswechselSchweizer Kriegsmaterialgesetz - Schweizer Waffen an Ukraine – Hürden und möglicher KurswechselDie Schweiz steht wegen der Weitergabe von Waffen an die Ukraine unter Druck. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Zugunglück in Griechenland - Versagen auf ganzer Linie – Ministerpräsident entschuldigt sichZugunglück in Griechenland - Versagen auf ganzer Linie – Ministerpräsident entschuldigt sichÜber das Zugunglück in Griechenland kommen immer mehr Details ans Licht. So hätte der Bahnhofsvorsteher, dem der entscheidende Fehler unterlaufen ist, seine Tätigkeit eigentlich gar nicht ausüben dürfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:03:29