Videoüberwachung bei den SBB nimmt zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Videoüberwachung bei den SBB nimmt zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die SBB haben die Videoüberwachung von Bahnhöfen, Zügen und weiteren Infrastrukturen in den letzten Jahren stark ausgebaut.

Begründet wird dies damit, dass die Videoüberwachung zum Sicherheitskonzept und zur Standardausrüstung im gesamten öffentlichen Verkehr gehört. Laut dem"SonntagsBlick" lassen die SBB seit 2015 rund 10'000 zusätzliche Überwachungskameras laufen. SBB-Sprecher Martin Meier bestätigte das auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die Videokameras sind für die SBB nach eigenen Angaben ein wichtiges Element, um den Sicherheitsstandard in Zügen für Kundinnen und Kunden und Mitarbeitende weiter erhöhen zu können. Bei Übergriffen auf das Personal dienten die Bilder zudem als wichtiges Beweismittel bei einer allfälligen Strafanzeige. Videoüberwachung in Zügen helfe auch, beispielsweise bei Notfällen sofortige Hilfe einzuleiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Smartphone-App: Die SBB-Billettautomaten bekommen ein UpdateMit einem Update sehen die Billettautomaten der SBB aus wie deren App auf den Smartphones. An einigen Bahnhöfen ist die neue Bedienoberfläche bereits im Einsatz.
Weiterlesen »

Die Schweizer Milchproduzenten wollen die Lebensqualität zum Thema machen – «die Frage ist überfällig» - bauernzeitung.chDie Schweizer Milchproduzenten wollen die Lebensqualität zum Thema machen – «die Frage ist überfällig» - bauernzeitung.chMilchproduktion - Die Schweizer Milchproduzenten wollen die Lebensqualität zum Thema machen – «die Frage ist überfällig»: (🔒Abo) Wie es den Bäuerinnen und Bauern geht, soll Teil des Grünen Teppichs werden, sagen die Schweizer Milchproduzenten. Sollte es…
Weiterlesen »

Meeresschutz - UNO erzielt Durchbruch bei HochseeabkommenMeeresschutz - UNO erzielt Durchbruch bei HochseeabkommenDie UNO-Mitgliedsstaaten wollen die Meere und die dortige Biodiversität besser schützen. Nach jahrelangen Verhandlungen haben sie sich dazu nun auf ein internationales Abkommen zum Schutz der sogenannten «Hohen See» geeinigt.
Weiterlesen »

Gelesen – «Die Zukunft ist Geschichte – Wie Russland die Freiheit gewann und verlor»Gelesen – «Die Zukunft ist Geschichte – Wie Russland die Freiheit gewann und verlor»Gelesen: «Die Zukunft ist Geschichte – Wie Russland die Freiheit gewann und verlor»: Masha Gessen geht der Frage nach, weshalb die Freiheit von Bevormundung und Repression in Russland nur von kurzer Dauer war.
Weiterlesen »

Neuzugang im sportlichen Bereich – Der FCB füllt die Lücke, die Philipp Kaufmann hinterlassen hatNeuzugang im sportlichen Bereich – Der FCB füllt die Lücke, die Philipp Kaufmann hinterlassen hatDer FCB hat einen neuen «Sport Coordinator», der Interimstrainer und Sportdirektor Vogel unterstützt. Damit sind fast alle Positionen im sportlichen Bereich wieder besetzt.
Weiterlesen »

SBB hat sich verrechnet: Bahn-Ausbau wird teurer und kommt späterSBB hat sich verrechnet: Bahn-Ausbau wird teurer und kommt späterDichtere Takte, mehr Plätze in den Zügen und eine bessere Erschliessung wurden mit dem Bahn-Ausbauschritt versprochen. Ein neuer Bericht zeigt nun aber: Das Geld und die Zeit reichen dafür nicht. Die SBB haben mit falschen Annahmen gerechnet. Wie kam es dazu?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:13:35