«Beunruhigend», «besorgniserregend»: Solche Worte fielen im St.Galler Kantonsparlament, nachdem die Staatswirtschaftliche Kommission ihren Prüfungsbericht zu den St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerken vorgelegt hatte. Nun ploppt die Kritik wieder auf – nach Äusserungen des abgetretenen Verwaltungsratspräsidenten.
«SAK verweigert sich der Oberaufsicht durch den Kantonsrat»: Erneut wird Kritik am Energieunternehmen laut
«Beunruhigend», «besorgniserregend»: Solche Worte fielen im St.Galler Kantonsparlament, nachdem die Staatswirtschaftliche Kommission ihren Prüfungsbericht zu den St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerken vorgelegt hatte. Nun ploppt die Kritik wieder auf – nach Äusserungen des abgetretenen Verwaltungsratspräsidenten.Das Energieunternehmen SAK hat den Ärger des St.Galler Kantonsparlaments auf sich gezogen.
Nach den starken Regenfällen vom vergangenen Wochenende bleibt die Situation an den Ostschweizer Gewässern angespannt. Verfolgen Sie die Entwicklungen in unserem Ticker.Verdacht auf Honig-Bschiss: Hat ein Imker Importware als Schweizer Bienenhonig deklariert und so 50’000 Franken erwirtschaftet? Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneut Kritik an den SAK aus dem St.Galler KantonsratAus dem St.Galler Kantonsrat hat es erneut Kritik an die Adresse der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) gegeben. In einem neuen Vorstoss heisst es, der SAK-Verwaltungsratspräsident habe an einem Anlass die Arbeit der Staatswirtschaftlichen Kommission ins Lächerliche gezogen.
Weiterlesen »
Zürcher Kantonsrat will höhere Pensen für Lehrerinnen und LehrerDer Kantonsrat überweist FDP-Vorstoss zur Bekämpfung des Lehrermangels durch höhere Arbeitspensen.
Weiterlesen »
Fall Fabienne W. beschäftigt den Schaffhauser KantonsratDer Schaffhauser Kantonsrat erhält eine Petition zum brisanten Fall der brutal verprügelten Fabienne W.
Weiterlesen »
St.Galler Kantonsrat schränkt Umsetzung der Pflegeinitiative einDer St.Galler Kantonsrat hat am Montag die Modalitäten für die Umsetzung der Pflegeinitiative beschlossen. FDP und SVP setzten unter anderem eine Rückzahlungspflicht beim Abbruch der Ausbildung durch.
Weiterlesen »
Luzerner Personalverbände wählen Surseer Kantonsrat zum PräsidentenSamuel Zbinden ist neuer Präsident der Arbeitsgemeinschaft Luzerner Personalverbände. Der Grünen-Kantonsrat folgt auf SP-Kantonsrätin Melanie Setz.
Weiterlesen »
Isabel Garcia bleibt im Kantonsrat bis zum VerwaltungsgerichtsentscheidDas Zürcher Verwaltungsgericht muss sich mit der Politikerin befassen, die von der GLP zur FDP ging. Bis es einen Entscheid gefällt hat, kann Garcia ihr Amt weiter ausüben.
Weiterlesen »