Der Kantonsrat überweist FDP-Vorstoss zur Bekämpfung des Lehrermangels durch höhere Arbeitspensen.
für bessere Bedingungen, etwa kleinere Klassen und weniger Administrativarbeit durch Zürich. Am Montag überwies der Kantonsrat nun mit 88 zu 87 Stimmen einen Vorstoss, der eine mögliche Lösung gegen den Fachkräftemangel in höheren Pensen sieht. Ratspräsident Jürg Sulser würden die Lehrpersonen auf diese Weise entlastet. Im Schnitt arbeiten gemäss Bildungsdirektion Lehrerinnen und Lehrer im Kanton Zürich 69 Prozent.
Anreize für höhere Pensen zu schaffen, begrüsste sie aber. Auch dieWie Kathrin Wydler sagte, stand die Mitte «halbherzig» hinter dem Antrag. - Keystone, die am Montag eigene Vorstösse zum Thema einbrachten. Viele Lehrpersonen würden wegen der Überlastung aus Selbstschutz in tieferen Pensen arbeiten, sagte Christoph Fischbach . Die Pensenplanung verglich er mit einem Puzzlespiel.
Kantonsrat Fachkräftemangel Pensumsdebatte FDP-Vorstoss
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Parteiwechsel: Garcia bleibt vorerst im Zürcher KantonsratDas Bundesgericht hat die Beschwerde von mehreren Personen im Zusammenhang mit dem Parteiwechsel der Zürcher Kantonsrätin Isabel Garcia gutgeheissen. Reaktionen dazu aus der Politik und Einschätzungen von SRF-Korrespondent Luca Laube.
Weiterlesen »
3000 Lehrerinnen und Lehrer demonstrieren für bessere BedingungenLaut Angaben der Organisatoren haben am Samstag 3000 Lehrerinnen und Lehrer auf dem Helvetiaplatz in Zürich für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.
Weiterlesen »
Luzerner Kantonsrat setzt zum Spatenstich für den Umbau der Baubewilligungsverfahren anMit mehreren Vorstössen hat das Luzerner Kantonsparlament am Dienstag die Regierung beauftragt, das System der Baubewilligungen zu überdenken. Wir erklären die wichtigsten Baustellen.
Weiterlesen »
Kantonsrat will Lohndeckel für Chef der Luzerner KantonalbankDer künftige CEO der Luzerner Kantonalbank darf maximal so viel verdienen wie drei Regierungsmitglieder zusammen. Das verlangt der Kantonsrat. Auf dem Prüfstand steht auch ein Lohndeckel für Verwaltungsratspräsidenten der Bank oder des Spitals.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Ex-Kantonsrat beschuldigt Regierung der ZensurDie Verwaltung habe für Mitarbeitende den Zugriff auf eine kritische Plattform gesperrt, sagt der Betreiber Hans-Peter Amrein. Der Kanton bezeichnet den Vorwurf als «absurd».
Weiterlesen »
Hitzige Diskussion um neues Spitalgesetz im Luzerner Kantonsrat - Regionaljournal ZentralschweizDas Gesetz legt fest, welche Leistungen das Kantonsspital an seinen drei Standorten anbieten muss. Der Kantonsrat hat es gutgeheissen, jedoch nicht ohne Nebengeräusche: Die GLP kündigte ein Referendum an und bei der SVP läuft aktuell eine Initiative zur Spitalversorgung.
Weiterlesen »