Ehemalige Credit Suisse Angestellte in Grossbritannien erhalten bei UBS bezahlte Auszeiten, bestehende UBS-Mitarbeitende nicht.
Credit-Suisse-Angestellte in Grossbritannien, die nun bei der UBS arbeiten, haben einen Anspruch auf einen bezahlten Sonderurlaub. Wer schon vor dem Bankenzusammenschluss bei der UBS angestellt war, profitiert laut der «Financial Times» hingegen nicht vom Sabbatical.
Im ersten Monat der Auszeit erhielten die Mitarbeitenden ihr volles Gehalt, im zweiten 80 Prozent und im dritten 60 Prozent. Der Grund für die Ungleichbehandlung sei, dass einige Ex-Mitarbeitende der Credit Suisse trotz Fusion mit der UBS an ihren alten Verträgen festhalten konnten. Unklar ist, ob das auch in der Schweiz der Fall ist. UBS baut CS-Bancomaten ab Im Rahmen der CS-Integration baut die UBS zudem CS-Geldautomaten ab .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Credit Suisse: Mitarbeitende der UBS ziehen in Zürcher InnenstadtDie Büros in Seebach wurden bereits aufgegeben, der Uetlihof leert sich langsam. Und wie am Paradeplatz ist auch im Sihlcity der CS-Schriftzug Geschichte.
Weiterlesen »
UBS verdoppelt Gewinn im Jahr 2024, UBS-Aktie sinkt trotz überdurchschnittlicher LeistungenDie UBS hat im Jahr 2024 einen Rekordgewinn erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz der positiven Ergebnisse sank die UBS-Aktie am Dienstag nach Bekanntgabe der Zahlen. Die Bank kündigte höhere Ausschüttungen an und plant Aktienrückkäufe.
Weiterlesen »
Meta expandiert in Zürich: neue Büros für 180 MitarbeitendeDer Tech-Gigant Meta wächst am Standort Zürich weiter. Nahe Sihlcity entstehen neue Büroflächen für fast 180 Angestellte.
Weiterlesen »
Schweizer IT-Riese entlässt 40 MitarbeitendeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Mobbingwelle rollt über Mitarbeitende»: Mensa-Genossenschaft reagiert auf die Cafeteria-DebatteDer Wirbel um Kantischüler Fabio Blazevics Petition gegen reservierte Tische in der Cafeteria der Kanti Wettingen geht weiter. Thomas Renold, Präsident der Mensa-Genossenschaft, äussert sich nun zur Kritik am Cafeteria-Team und sagt: «Wir werden den Dialog mit dem Petitionär nicht mehr weiterführen.
Weiterlesen »
Obi-Gruppe rettet 637 Mitarbeitende der MigrosAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »