Die Büros in Seebach wurden bereits aufgegeben, der Uetlihof leert sich langsam. Und wie am Paradeplatz ist auch im Sihlcity der CS-Schriftzug Geschichte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Büros in Seebach wurden bereits aufgegeben, der Uetlihof leert sich langsam. Und wie am Paradeplatz ist auch im Sihlcity der CS-Schriftzug Geschichte.Am Paradeplatz sollen 4000 Mitarbeitende in einem Finanzcampus arbeiten.Der Uetlihof bleibt bisher unverändert, obwohl Büros kaum mehr besetzt sind.
Schon in wenigen Tagen sollen die ersten Teams am Paradeplatz 8 einziehen. Diese kümmern sich dort vor allem um das Geschäft mit der Schweizer Kundschaft. Am Paradeplatz 6 soll die internationale Wealth-Management-Kundschaft bedient werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlamentskommission fordert Lehren aus Notfusion von Credit Suisse und UBSIn der Schweiz soll keine systemrelevante Bank abgewickelt werden müssen. Die vom Parlament eingesetzte Untersuchungskommission verlangt darum Lehren aus der
Weiterlesen »
Verstaatlichung statt Verkauf an UBS: Heutiger Nationalbank-Präsident wollte andere Lösung für Credit SuisseDie Parlamentarische Untersuchungskommission stiess auf eine brisante Uneinigkeit in der Nationalbank: Während der damalige Nationalbank-Lenker Thomas Jordan mit Finanzministerin Karin Keller-Sutter auf eine CS-Übernahme durch die UBS drängte, hatte sein Vize Martin Schlegel eine andere Meinung.
Weiterlesen »
PUK zur Credit Suisse: UBS trimmt Bürgerliche auf KursDas Lobbying der Banken gegen schärfere Regeln begünstigte die CS-Krise. Dies zeigt der PUK-Bericht. Trotzdem wehrt sich die UBS auch jetzt wieder gegen neue Auflagen.
Weiterlesen »
UBS konfrontiert mit NS-Konten Verdacht aus Credit Suisse VergangenheitDer US-Senat und Finanzmedien werfen der UBS, der 2023 die Credit Suisse übernommen hat, Verbindungen zu angeblich unbekannten NS-Konten der Credit Suisse vor. Mehrere Dutzend US-Ermittler durchforsten die Archive der Credit Suisse in Zürich. Experten sehen das Risiko neuer Ansprüche als begrenzt an.
Weiterlesen »
UBS zahlt hohe Strafe wegen Steuerhinterziehung der Credit SuisseLaut Medienberichten wird sich die UBS mit dem US-Justizministerium auf eine hohe Zahlung einigen, um Verstöße der übernommenen Credit Suisse in Sachen Steuerhinterziehung zu begleichen. Die Zahlung könnte Hunderte von Millionen Dollar erreichen und eine der letzten großen Amtshandlungen des Justizministeriums unter dem scheidenden US-Präsidenten sein.
Weiterlesen »
Integration der Credit-Suisse-Informatik bei UBS läuft plangemässDie UBS macht bei der Informatik-Integration der 2023 übernommenen Credit Suisse Fortschritte.
Weiterlesen »