Meta expandiert in Zürich: neue Büros für 180 Mitarbeitende

Meta Nachrichten

Meta expandiert in Zürich: neue Büros für 180 Mitarbeitende
SchweizZürichMark Zuckerberg
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Tech-Gigant Meta wächst am Standort Zürich weiter. Nahe Sihlcity entstehen neue Büroflächen für fast 180 Angestellte.

Der Tech-Gigant Meta wächst am Standort Zürich weiter. Nahe Sihlcity entstehen neue Büroflächen für fast 180 Angestellte., baut ihre Präsenz in Zürich aus. Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, hat das Unternehmen neue Büroräume in der Nähe des Sihlcity angemietet.

Diese sollen Platz für fast 180 Mitarbeitende bieten. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich unweit des bestehenden Standorts an der Giesshübelstrasse. Für die spezifischen Bedürfnisse des Techkonzerns sind einige Neuerungen geplant. Dazu gehören neue Geräte zur Kühlung des Serverraums und neue Zutrittsschranken.Der Zürcher Standort von Meta konzentriert sich hauptsächlich auf künstliche Intelligenz und Virtual-Reality-Technologien.Meta expandiert in der Schweiz. - Jens Büttner/dpa/dpa-tmn

Laut der «Aargauer Zeitung» hat Meta derzeit fast 20 neue Stellen in Zürich ausgeschrieben. Dies deutet auf ein weiteres Wachstum des Teams hin. Im Jahr 2022 beschäftigte Meta schätzungsweise zwischen 200 und 300 Mitarbeitende in Zürich. Der grosse StellenabbauDie Expansion von Meta unterstreicht die Attraktivität Zürichs als Standort für Technologieunternehmen. Neben Meta haben sich auch andere Tech-Giganten wie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schweiz Zürich Mark Zuckerberg Ki VR

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meta mietet neue Büros in Zürich und setzt auf KI-ExpansionMeta mietet neue Büros in Zürich und setzt auf KI-ExpansionMeta, das Mutterunternehmen von Facebook, mietet neue Büros in Zürich an und investiert in die Expansion seines Standorts. Der Konzern konzentriert sich dabei auf das Thema Künstliche Intelligenz und wirbt auf seinem Stellenportal für den Zürcher Standort als „world-class city“.
Weiterlesen »

Meta mietet neue Büros in Zürich an und investiert in das Thema Künstliche IntelligenzMeta mietet neue Büros in Zürich an und investiert in das Thema Künstliche IntelligenzMeta, das Mutterunternehmen von Facebook, hat in Zürich neue Büros angemietet und plant, etwa 180 Mitarbeitende in den neuen Räumlichkeiten zu beherbergen. Die Zürcher Niederlassung von Meta konzentriert sich vor allem auf das Thema Künstliche Intelligenz und Virtual Reality. Die Ansiedlung von Tech-Firmen in Zürich wird auch kritisiert, da sie trotz hoher Gewinne pro Angestellten, in der Stadt Zürich trotz hoher Gewinne pro Angestellten über fünf Mal weniger zum Steuersubstrat beitragen als die Banken.
Weiterlesen »

Meta bezieht neue Büros in Zürich - Wachstumstreiber Künstliche IntelligenzMeta bezieht neue Büros in Zürich - Wachstumstreiber Künstliche IntelligenzMeta, die Muttergesellschaft von Facebook, mietet in Zürich neue Büros für fast 200 Angestellte an. Der Standort Zürich soll das Wachstum in der Künstlichen Intelligenz vorantreiben.
Weiterlesen »

Tragödie in Südkorea: Fast 180 Todesopfer bei FlugzeugabsturzTragödie in Südkorea: Fast 180 Todesopfer bei FlugzeugabsturzEin Flugzeug mit 181 Passagieren ist auf dem südkoreanischen Flughafen Muan abgestürzt. Fast alle an Bord kamen ums Leben. Die Ursache des Absturzes ist noch unklar, aber ein Vogelschlag wird als mögliche Ursache vermutet.
Weiterlesen »

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Palästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuPalästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuDie Stadtpolizei Zürich hat rechtswidrige Massnahmen bei einer Palästina-Demo an der Uni Zürich eingeräumt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 11:11:23