Meta mietet neue Büros in Zürich und setzt auf KI-Expansion

Wirtschaft Nachrichten

Meta mietet neue Büros in Zürich und setzt auf KI-Expansion
MetaFacebookZürich
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Meta, das Mutterunternehmen von Facebook, mietet neue Büros in Zürich an und investiert in die Expansion seines Standorts. Der Konzern konzentriert sich dabei auf das Thema Künstliche Intelligenz und wirbt auf seinem Stellenportal für den Zürcher Standort als „world-class city“.

Meta , das Mutterunternehmen von Facebook , expandiert in der Schweiz und mietet neue Büros in Zürich an. Der Konzern hat sich für den Standort Sihlcity entschieden, in der Nähe seines bestehenden Standorts an der Giesshübelstrasse. Die neuen Büros bieten Platz für fast 180 Mitarbeiter und werden voraussichtlich bis Juli für die spezifischen Bedürfnisse von Meta umgebaut.

Meta investiert rund 3,7 Millionen Franken in den Umbau, der neue Geräte für die Kühlung des Serverraums und neue Zutrittsschranken umfasst. Ob bereits bestehende Arbeitsplätze transferiert werden oder wie viele Menschen derzeit für Meta in Zürich tätig sind, wird der Konzern nicht verraten. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass sich der Meta-Standort Zürich durch die neue Expansion weiter entwickeln wird. Derzeit sind fast 20 neue Stellen in Zürich ausgeschrieben. Die Zürcher Niederlassung von Meta konzentriert sich vor allem auf das Thema Künstliche Intelligenz. Meta wirbt auf seinem Stellenportal mit dem Satz „Build the Future of AI in a world-class city“ für das Zürcher Büro, an dem ein Team aus Ingenieuren und Forschern an der Entwicklung von Virtual Reality arbeitet.Zürich hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Standort für Techunternehmen entwickelt. Nach dem frühen Einzug von Google vor über 20 Jahren folgten weitere IT-Riesen wie Disney und Apple, die mit Forschungsteams in Zürich vertreten sind. Die KI-Firmen OpenAI und Anthropic haben ihre Expansion nach Zürich angekündigt. Die Ansiedlung der Tech-Firmen in Zürich wird jedoch auch kritisiert. Während die Mitarbeiter der Unternehmen in der Regel gut bezahlt werden und hohe Steuern zahlen, tragen die Firmen selbst beispielsweise nur wenig an den Staat ab. Ein Beispiel ist die Steuerbelastung von IT-Unternehmen im Vergleich zu Banken in Zürich. Trotz hoher Gewinne pro Angestellten trugen IT-Unternehmen im Jahr 2023 in der Stadt Zürich trotz hoher Gewinne pro Angestellten über fünf Mal weniger zum Steuersubstrat bei als die Banken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Meta Facebook Zürich Künstliche Intelligenz Expansion Wirtschaft Tech-Unternehmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Ausbau in der Schweiz: Facebook-Mutter Meta bezieht in Zürich neue Büros mit Platz für fast 200 AngestellteAusbau in der Schweiz: Facebook-Mutter Meta bezieht in Zürich neue Büros mit Platz für fast 200 AngestellteMeta-Chef Mark Zuckerberg geriet wegen seinem Verzicht auf den Faktencheck und Anbiederung an Donald Trump in die Kritik. Davon unbeeindruckt mietet der Konzern in der Schweiz neue Büros.
Weiterlesen »

«Hochhaus nicht erwünscht, aber auch nicht verboten»: 16 Büros entwerfen Projekt für Uni-Campus Platztor«Hochhaus nicht erwünscht, aber auch nicht verboten»: 16 Büros entwerfen Projekt für Uni-Campus PlatztorDer zweite Wettbewerb für den HSG-Erweiterungsbau am St.Galler Altstadtrand läuft. Jurypräsident Erol Doguoglu weist die Kritik an der Ausschreibung zurück.
Weiterlesen »

Zurich-Versicherung erhöht Miete um 35 Prozent – Mieter ärgern sich über schamlose PreispolitikZurich-Versicherung erhöht Miete um 35 Prozent – Mieter ärgern sich über schamlose PreispolitikDie Zurich-Versicherung hat die Miete einer 2-Zimmer-Wohnung in Zürich Enge innerhalb von zwei Jahren um 35 Prozent erhöht. Reddit-User kritisieren die Preispolitik und bezeichnen es als schamlos. Der Mieterverband warnt vor Mietpreistreiberei und empfiehlt die Anfechtung von Mieterhöhungen.
Weiterlesen »

Die verdammte Logik des Femizids – «Staubfrau» am Schauspielhaus Zürich zeigt, Gewalt hat ein GeschlechtDie verdammte Logik des Femizids – «Staubfrau» am Schauspielhaus Zürich zeigt, Gewalt hat ein GeschlechtErfolgreiche Uraufführung von 'Staubfrau', dem neuen Text von Maria Milisavljević am Schauspielhaus Zürich: Femizid ist ein Naturgesetz
Weiterlesen »

Gewalt hat ein Geschlecht: «Staubfrau» am Schauspielhaus ZürichGewalt hat ein Geschlecht: «Staubfrau» am Schauspielhaus ZürichMaria Milisavljevićs neues Stück «Staubfrau» am Schauspielhaus Zürich ist ein eindringlicher Appell gegen Femizid. Die Geschichte der Gewalt an Frauen wird durch die Poesie des Textes und die kraftvollen Darstellungen der Schauspielerinnen greifbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 02:37:24