«Mobbingwelle rollt über Mitarbeitende»: Mensa-Genossenschaft reagiert auf die Cafeteria-Debatte

««Mobbingwelle Rollt Über Mitarbeitende»: Mensa-Ge Nachrichten

«Mobbingwelle rollt über Mitarbeitende»: Mensa-Genossenschaft reagiert auf die Cafeteria-Debatte
Baden»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Der Wirbel um Kantischüler Fabio Blazevics Petition gegen reservierte Tische in der Cafeteria der Kanti Wettingen geht weiter. Thomas Renold, Präsident der Mensa-Genossenschaft, äussert sich nun zur Kritik am Cafeteria-Team und sagt: «Wir werden den Dialog mit dem Petitionär nicht mehr weiterführen.

Der Wirbel um Kantischüler Fabio Blazevics Petition gegen reservierte Tische in der Cafeteria der Kanti Wettingen geht weiter. Thomas Renold, Präsident der Mensa-Genossenschaft, äussert sich nun zur Kritik am Cafeteria-Team und sagt: «Wir werden den Dialog mit dem Petitionär nicht mehr weiterführen.»der Kanti Wettingen sorgt für Gesprächsstoff weit über die Wettinger Klosterhalbinsel hinaus.

Er stärkt dem Personal den Rücken. «Das Team macht einen sehr guten Job, in einem anspruchsvollen Umfeld.» Renold versichert: «In der Cafeteria muss kein Gast sein Mittagessen am Boden sitzend einnehmen. Das war schon immer so und wird so bleiben.» Ein freundlicher Umgangston gehöre dazu, auch wenn das im Dialog mit Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren nicht immer einfach sei.

Fabio Blazevic habe sich unterdessen bei ihm persönlich für den von ihm ausgelösten Wirbel entschuldigt und sich von den Zeitungsartikeln distanziert, schreibt Renold. Der Rektor betont: «Der Gang an die Medien erfolgte durch Fabio Blazevic ohne Information der weiteren Vorstandsmitglieder der Schülerorganisation oder der Schulleitung.» Für Zübli kein guter Zeitpunkt. «Man befindet sich mitten in einem bereits länger andauernden Prozess zur einvernehmlichen Nutzungsregelung der Cafeteria.Zübli wirft dieser Zeitung vor, sich an Fake News zu beteiligen und diese zu verbreiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bank EKI Genossenschaft: Regionale Verwurzelung für finanziellen ErfolgBank EKI Genossenschaft: Regionale Verwurzelung für finanziellen ErfolgDie Bank EKI Genossenschaft ist seit 1852 in Interlaken und Umgebung tätig und legt Wert auf regionale Verankerung. Als Universalbank bietet sie alle üblichen Bankdienstleistungen zu attraktiven Konditionen an und setzt sich für die Wertschöpfung in der Region ein. Mit kurzer Entscheidungswege, kundenfreundlichen Produkten und persönlichen Ansprechpartnern bietet die Bank EKI einen umfassenden Service und strebt nachhaltigen Nutzen für ihre Kunden an.
Weiterlesen »

Fernwärme: Ecogen-Genossenschaft stimmt der Übernahme zuFernwärme: Ecogen-Genossenschaft stimmt der Übernahme zuDie Genossenschaft sagt deutlich Ja zur Fusion mit Elektra Baselland. Damit ist der rasche Ausbau der Fernwärmenetze in Küssnacht, Immensee, Greppen und Adligenswil gesichert.
Weiterlesen »

Ex-Schulleiterin Baschek unterstützt Petition gegen Konsumationszwang in der Kanti-CafeteriaEx-Schulleiterin Baschek unterstützt Petition gegen Konsumationszwang in der Kanti-CafeteriaEine Petition von Kantischüler Fabio Blazevic gegen den Konsumationszwang in der Kanti-Cafeteria fand große Unterstützung. Ex-Schulleiterin Renate Baschek sieht darin ein Zeichen für politisches Engagement junger Menschen, während der Rektor Paul Zübli die Petition als Publizitätsstrategie von Blazevic bewertet.
Weiterlesen »

Schüler fordern Ende des Konsumationszwangs in der Kanti-CafeteriaSchüler fordern Ende des Konsumationszwangs in der Kanti-CafeteriaKanti-Schüler Fabio Blazevic startet Petition gegen die Reservierung der Hälfte der Cafeteria-Tische für Konsumenten. Die Petition findet großen Zuspruch und kritisiert den Platzmangel, unhöfliches Personal und die finanzielle Belastung. Rektor Zübli weist die Kritik zurück und betont die Bereitschaft der Schule, Lösungen anzubieten.
Weiterlesen »

Mensa-Personal an der Universität Basel bangt um die JobsMensa-Personal an der Universität Basel bangt um die JobsDie Universität Basel trennt sich nach nur einem Jahr von dem Caterer SV Group. Das führt zu einer drohenden Massenentlassung des Mensa-Personals. Studierende sind von der Cafeteria und der Mensa abhängig.
Weiterlesen »

Energieversorger fusionieren, Fernwärme-Ausbau in Adligenswil soll vorangetrieben werdenEnergieversorger fusionieren, Fernwärme-Ausbau in Adligenswil soll vorangetrieben werdenDie Ecogen Rigi Genossenschaft fusioniert mit der Genossenschaft Elektra Baselland EBL, um den Ausbau des Fernwärmenetzes für Adligenswil voranzutreiben. Die Gemeinde Adligenswil hatte den Ausbau wegen finanzieller Schwierigkeiten gestoppt. Die EBL wird das bestehende Fernwärmenetz übernehmen und die Mehrheitsbeteiligung am Holzheizkraftwerk der AGRO Energiezentrum Rigi AG übernehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 21:46:42