Sechs von sieben Bundesratsmitgliedern werden aufgeboten, und die Bundespräsidentin tritt persönlich vor die Medien: Unter der Regie von Finanzministerin Karin Keller-Sutter inszeniert die Regierung die Finanznot als eines der grössten Probleme der Schweiz.
Runde Tische mit fast allen: Wie der Bundesrat die Sparpolitik ganz oben auf seine Prioritätenliste setzt
Sechs von sieben Bundesratsmitgliedern werden aufgeboten, und die Bundespräsidentin tritt persönlich vor die Medien: Unter der Regie von Finanzministerin Karin Keller-Sutter inszeniert die Regierung die Finanznot als eines der grössten Probleme der Schweiz.Lage ernst, Stimmung gut: Finanzministerin Karin Keller-Sutter und Bundespräsidentin Viola Amherd sprechen an einem Point de Presse über ihr Treffen mit den Parteispitzen zur Sparpolitik.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzdirektor Markus Dieth zum Budget 2025: «So realistisch wie möglich und so vorsichtig wie nötig»Markus Dieth, Finanzdirektor des Kantons Aargau, wurde zuletzt wegen grosser Budgetabweichungen kritisiert. Warum er der Politik mit dem Voranschlag 2025 entgegenkommt, sagt er im Gespräch.
Weiterlesen »
Unbekannte stecken Tische und Stühle in der Altstadt in Brand: Flüchteten die Täter über die Brücke?Unbekannte haben in der Laufenburger Altstadt eine Barrikade errichtet und in Brand gesetzt. Dabei wurden Stühle und Tische der Gartenwirtschaft des Restaurants Meerfräulein beschädigt und zerstört. Die Kantonspolizei hat erste Hinweise auf die Täterschaft erhalten.
Weiterlesen »
So geht der Bund heute mit Corona-Skeptikern umQuerdenker blitzen am Bundesgericht und beim Bundesrat ab. Der Bundesrat beantwortet immerhin die Fragen so gut wie möglich.
Weiterlesen »
Bundesrat will seine Sparentscheide nicht «hors sol» treffenWie Bundespräsidentin Viola Amherd meldet, plant der Bundesrat die Sparentscheide zur Stabilisierung des Bundeshaushalts breit abgestützt und nicht «hors sol».
Weiterlesen »
Bundesrat will seine Sparentscheide nicht «hors sol» treffenEine Expertengruppe hat über 60 Massnahmen präsentiert, mit denen der Bund jährlich bis zu 5 Milliarden Franken sparen könnte. Weniger Geld soll es unter anderem für die soziale Wohlfahrt, den Verkehr und die Bildung geben.
Weiterlesen »
Bundesrat setzt internationale Ergänzungssteuer ab 2025 in KraftDie internationale Ergänzungssteuer erweitert die 2024 eingeführte schweizerische Ergänzungssteuer.
Weiterlesen »