Bundesrat will seine Sparentscheide nicht «hors sol» treffen

Bundesrat Nachrichten

Bundesrat will seine Sparentscheide nicht «hors sol» treffen
SparentscheideExpertengruppeBundesratsmitglieder
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Wie Bundespräsidentin Viola Amherd meldet, plant der Bundesrat die Sparentscheide zur Stabilisierung des Bundeshaushalts breit abgestützt und nicht «hors sol».

Wie Bundespräsidentin Viola Amherd meldet, plant der Bundesrat die Sparentscheide zur Stabilisierung des Bundeshaushalt s breit abgestützt und nicht «hors sol».

Bundespräsidentin Viola Amherd berichtet, dass der Bundesrat die Sparentscheide zur Stabilisierung des Bundeshaushalts breit abgestützt und nicht isoliert plant. - keystone Der Bundesrat will Sparentscheide für die Stabilisierung des Bundeshaushaltes nicht «hors sol» fällen, sondern breit abgestützt. So formulierte es BundespräsidentinNachdem am Donnerstag eine Expertengruppe einen Bericht mit über sechzig Massnahmen zur Entlastung des Bundeshaushaltes vorgelegt hatten, fanden am Montag zwei Runde Tische zum Bericht statt. Die eine Gesprächsrunde war für die Sozialpartner, die weitere für die die Parteien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sparentscheide Expertengruppe Bundesratsmitglieder Bundeshaushalt «Hors Sol»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will seine Sparentscheide nicht «hors sol» treffenBundesrat will seine Sparentscheide nicht «hors sol» treffenEine Expertengruppe hat über 60 Massnahmen präsentiert, mit denen der Bund jährlich bis zu 5 Milliarden Franken sparen könnte. Weniger Geld soll es unter anderem für die soziale Wohlfahrt, den Verkehr und die Bildung geben.
Weiterlesen »

Finanzdirektor Markus Dieth zum Budget 2025: «So realistisch wie möglich und so vorsichtig wie nötig»Finanzdirektor Markus Dieth zum Budget 2025: «So realistisch wie möglich und so vorsichtig wie nötig»Markus Dieth, Finanzdirektor des Kantons Aargau, wurde zuletzt wegen grosser Budgetabweichungen kritisiert. Warum er der Politik mit dem Voranschlag 2025 entgegenkommt, sagt er im Gespräch.
Weiterlesen »

So geht der Bund heute mit Corona-Skeptikern umSo geht der Bund heute mit Corona-Skeptikern umQuerdenker blitzen am Bundesgericht und beim Bundesrat ab. Der Bundesrat beantwortet immerhin die Fragen so gut wie möglich.
Weiterlesen »

Bundesrat: Krankenkassen dürfen nicht mehr unerwünscht anrufenBundesrat: Krankenkassen dürfen nicht mehr unerwünscht anrufenHört der Telefon-Terror jetzt tatsächlich auf? Der Bundesrat schränkt den Spielraum für Krankenkassenmarketing ein.
Weiterlesen »

Bundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernBundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernDer Bundesrat erteilt der Motion, die Nutzung von Schweizer Holz zusätzlich zu fördern, eine Absage.
Weiterlesen »

Bundesrat will mobilen Grenzschutz nicht ausbauenBundesrat will mobilen Grenzschutz nicht ausbauenNationalratsfraktionen fordern verstärkten Grenzschutz, doch der Bundesrat hält die aktuellen Kontrollen für ausreichend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 20:32:39