Eine Expertengruppe hat über 60 Massnahmen präsentiert, mit denen der Bund jährlich bis zu 5 Milliarden Franken sparen könnte. Weniger Geld soll es unter anderem für die soziale Wohlfahrt, den Verkehr und die Bildung geben.
«Der Bundesrat unterstreicht, dass er die Aufgaben- und Subventionsüberprüfung breit abgestützt durchführen will, dass uns wichtig ist, was uns die betroffenen und interessierten Kreise dazu sagen.» Das sagte Bundespräsidentin Amherd einleitend an der Medienkonferenz in Bern. «Es ist klar: Wenn wir hier vorwärtsgehen wollen, dann braucht es einen Kraftakt.
60 Massnahmen liegen auf dem TischNachdem am Donnerstag eine Expertengruppe einen Bericht mit über sechzig Massnahmen zur Entlastung des Bundeshaushaltes vorgelegt hatten, fanden am Montag zwei Runde Tische zum Bericht statt. Die erste Gesprächsrunde war für die Sozialpartner, die zweite für die die Parteien. Mehrere Bundesratsmitglieder nahmen daran teil.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitsbeauftragter liess eine Polizeipatrouille nicht ins Ruag-Areal – obwohl sie eine Person verfolgen wollteEin Sicherheitsbeauftragter musste sich vor dem Landgericht Uri verantworten. Er traute ihren Uniformen nicht – nun steht er vor Gericht.
Weiterlesen »
Was kann eine doppelte Gründüngung, das eine einzelne nicht kann?Zwei Gründüngungen nacheinander machen den Boden gar und verhindern Unkraut effektiv, sagt Berater Simon Jöhr. Hier finden Sie ein Rezept zur Umsetzung.
Weiterlesen »
Bundesrat will Partner für Krypto-Informationsaustausch festlegenDer Bundesrat will den automatischen Informationsaustausch über Kryptowerte einführen und hat dazu eine Vernehmlassung eröffnet.
Weiterlesen »
Bundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernDer Bundesrat erteilt der Motion, die Nutzung von Schweizer Holz zusätzlich zu fördern, eine Absage.
Weiterlesen »
Bundesrat Rösti weiht Wildtierbrücke über A1 bei Mühleberg BE einBundesrat Albert Rösti eröffnet eine neue Wildtierbrücke über die Autobahn A1 bei Mühleberg BE.
Weiterlesen »
Bundesrat will Bau neuer Atomkraftwerke grundsätzlich ermöglichenEine Volksinitiative verlangt die Aufhebung des AKW-Bauverbots – der Bundesrat zeigt sich offen für das Anliegen.
Weiterlesen »