Bundesrat Albert Rösti eröffnet eine neue Wildtierbrücke über die Autobahn A1 bei Mühleberg BE.
höchstpersönlich weihte das Bauwerk ein. «Diese Brücke stärkt das Tierwohl. Naturschutz und gute Infrastruktur en sind kein Gegensatz», sagte Rösti, der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für
Die neue Überführung befindet sich nordwestlich des Anschlusses Mühleberg auf der Gemeindegrenze zwischen Mühleberg und Frauenkappelen. Sie sei ein zentraler Mosaikstein für den Austausch der Wildtierpopulationen der Voralpen und des Jura, wie das Bundesamt für Strassen mitteilte., Fuchs, Dachs, Steinmarder oder Feldhase, wie es weiter hiess. Aufgrund der Nähe des Wohlensees sei der Wildtierkorridor zudem auch für Amphibien wichtig.
Die Wirkung der Brücke wird in den ersten fünf Jahren mittels Monitoring durch Kameras überprüft. Die Nutzungsdauer beläuft sich auf rund 100 Jahre, wie es weiter hiess.Die Wildtierüberführung wurde aus einer Tragkonstruktion aus Holz mit einer Fundation aus Beton hergestellt, welche sich als ein einziger Bogen über die Autobahnspuren spannt.
Bundesrat Albert Rösti Mühleberg BE Naturschutz Infrastruktur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat Albert Rösti hält sieben 1.-August-RedenBundesratsmitglieder halten rund um den Nationalfeiertag Reden in der Schweiz und im Ausland. Albert Rösti legt einen wahren Marathon hin.
Weiterlesen »
«Ein demokratiepolitischer Sonderfall» – Bundesrat Albert Rösti sorgt in Kesswil mit seiner Rede für euphorische StimmungVolles Festzelt bei der gemeinsamen Bundesfeier von Dozwil, Kesswil und Uttwil: Bundesrat Albert Rösti hält in diesem Jahr die Festrede.
Weiterlesen »
Biodiversitätsinitiative: Bundesrat Rösti begründet sein NeinAm 22. September stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Biodiversitätsinitiative ab. Der Bundesrat ist gegen die Vorlage. Warum, erklärt Bundesrat Albert Rösti.
Weiterlesen »
AKW-Neubauverbot: Bundesrat diskutiert Antrag von Albert RöstiAlbert Rösti strebt die Aufhebung des AKW-Neubauverbots an und will mit einem indirekten Gegenvorschlag die Blackout stoppen-Initiative entschärfen.
Weiterlesen »
Bundesrat Rösti: Kombination von Privatverkehr und ÖV funktioniertAlbert Rösti hat eine positive Bilanz zu den Schweizer Verkehrsdrehscheiben gezogen. Sie seien entscheidend für die Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel.
Weiterlesen »
Bundesrat Rösti zieht positive Bilanz zu VerkehrsdrehscheibenVerkehrsdrehscheiben sollen Pendlerinnen und Pendlern helfen, schnell und bequem zwischen privatem und öffentlichem Verkehr wechseln können. Eine Untersuchung des Bundesamts für Raumentwicklung kommt zum Schluss: Vor allem grössere Drehscheiben sind eine attraktive Gestaltung des öffentlichen Raums.
Weiterlesen »