Es besteht die Möglichkeit, dass es im Baselbiet zu Rücktritten aus der Regierung kommt. Isaac Reber und Monica Gschwind stehen im Fokus. Wer würde als potentieller Ersatz kandidieren?
Es ist nicht ausgeschlossen, dass es im Baselbiet zu Rücktritt en aus der Regierung kommt. Für wen wären Ersatzwahlen von Vorteil? Die Auslegeordnung. Isaac Reber und Monica Gschwind im Fokus – wer würde bei einem Rücktritt kandidieren? Eine Auswahl: Florence Brenzikofer, Reto Tschudin, Daniel Spinnler, Philipp Schoch, Nadine Jermann. - Nau Grafik / OnlineReports.ch / keystoneDies könnte sich aber im Falle eines Rücktritt s aus der Regierung ändern.
In den beiden Basel wurde seit Februar 2023 beinahe pausenlos gewählt: angefangen bei den Regierungs- und Landratswahlen in Baselland im Februar 2023, dann die eidgenössischen Wahlen im. Im Jahr 2024 fanden die Gemeindewahlen im Baselbiet statt und schliesslich die Regierungs- und Parlamentswahlen in Basel-Stadt mit zwei Wahlgängen.Wahlen ohne Ende! Und jetzt, ein Jahr lang einfach nichts? Fast scheint es so – zumindest aus heutiger Sicht. Doch wie die Erfahrung zeigt, können sich die Vorzeichen sehr schnell ändern.Wie damals gegen Ende des Jahres 2012. Das Baselbiet befand sich am Ende eines Wahlmarathons, und für 2013 schien dernoch leer. Doch es kam anders. Schon Mitte Dezember 2012 trat der freisinnige Finanzdirektor Adrian Ballmer aus gesundheitlichen Gründen aus derDass das kommende Jahr ohne Wahlen vergeht – darauf würde derzeit wohl kaum ein politischer Beobachter wetten. Darauf, dass im Landkanton Regierungs-Ersatzwahlen stattfinden, schon eher. Angeblich sollen derIsaac Reber, die Freisinnige Monica Gschwind und Anton Lauber von der Mitte amtsmüde sein. Gut möglich, dass es bei diesem Trio im Laufe des nächsten Jahres zu einem vorzeitigen Rücktritt kommt.Am aktivsten wirkt im Moment noch Anton Lauber. Er ist seit 2013 im Amt. Man könnte sich gut vorstellen, dass der 63-Jährige den Kanton noch einmal aus der finanziellen Misere führen will, um dann 2027 nach Ablauf der Legislatur ordentlich in Rente zu gehe
Baselbieter Regierung Rücktritt Wahlen Isaac Reber Monica Gschwind
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baselbieter Regierung krempelt Gesundheitsversorgung um – Parteien streiten schon ums KantonsspitalDas Kantonsspital Baselland (KSBL) bleibt. Allein schon, um die Ambulantisierung zu stemmen. Dies hat die Baselbieter Regierung entschieden.
Weiterlesen »
Streit um die PH FHNW: Baselbieter Regierung beantwortet drängendste FragenDie Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) steht immer wieder in der Kritik. Zuletzt löste ein offener Brief Studierender erneut eine öffentliche Debatte aus. Nun liefert die Regierung nochmals Antworten.
Weiterlesen »
Gesundheitskommission kritisiert Vorgehen der Baselbieter Regierung zum KSBLDie Baselbieter Gesundheitskommission ist unzufrieden mit der Vorgehensweise der Regierung im Hinblick auf die Zukunft des Kantonsspitals Baselland. Kritiker bemängeln, dass sie nicht in den Entscheid zur Auswahl der Varianten einbezogen wurden.
Weiterlesen »
78 Millionen für neue Ortsdurchfahrt Birsfelden BL beantragtDie Baselbieter Regierung beantragt 77,8 Millionen Franken für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Birsfelden.
Weiterlesen »
Frankreich ohne Regierung nach Misstrauensvotum der Mitte-Rechts-RegierungDie Mitte-Rechts-Regierung von Premier Michel Barnier wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. 331 Abgeordnete haben das Kabinett das Vertrauen entzogen. Die politische Instabilität und Zersplitterung des Parlaments machen die Regierungsbildung schwierig.
Weiterlesen »
Baselbieter Strafgericht: Urteil zu Femizid in PrattelnIn Pratteln wurde eine 24-jährige Frau von ihrem Schwiegervater getötet. Der 60-Jährige wurde am Montag wegen Mordes zu 19 Jahren Haft verurteilt.
Weiterlesen »