Streit um die PH FHNW: Baselbieter Regierung beantwortet drängendste Fragen

«Streit Um Die PH FHNW: Baselbieter Regierung Bean Nachrichten

Streit um die PH FHNW: Baselbieter Regierung beantwortet drängendste Fragen
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) steht immer wieder in der Kritik. Zuletzt löste ein offener Brief Studierender erneut eine öffentliche Debatte aus. Nun liefert die Regierung nochmals Antworten.

Die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz steht immer wieder in der Kritik. Zuletzt löste ein offener Brief Studierender erneut eine öffentliche Debatte aus. Nun liefert die Regierung nochmals Antworten.Studierende der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz sind äusserst unzufrieden mit ihrer Hochschule.

So schreibt die Regierung beispielsweise zur Modulbelegung, gemäss Rückmeldungen der FHNW strebe diese aus Kostenüberlegungen stets die bestmögliche Auslastung an. Die Kapazität sei unter anderem abhängig von Raumgrösse, didaktischen Settings und fachlichen Anforderungen.

«Die PH FHNW betont ausdrücklich, dass die Hochschule allen Vollzeitstudierenden den Abschluss innert der angegebenen Studienzeit garantiert», schreibt die Regierung. Von den Vollzeitstudierenden werde aber auch erwartet, dass sie während des Semesters zeitlich flexibel seien, um ihre Lehrveranstaltungen zu besuchen. «Im Studiengang Primarstufe kann das bedeuten, dass Studierende an Lehrveranstaltungen von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr teilnehmen.

Auch das Modulangebot wird durch diese Tatsache beeinflusst. So ist die Planung sowohl davon abhängig, welche Module im Studienverlauf belegt werden müssen, als auch von der aktuellen Studierendenzahl. Da diese jedoch schwanken und viele Studierende in Teilzeit studieren, ist kaum vorhersagbar, wie viele Modulplätze pro Semester tatsächlich benötigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »

Kompromiss im kleinlichen Streit um die Baselbieter OmbudsstelleKompromiss im kleinlichen Streit um die Baselbieter OmbudsstelleDie beiden Leiterinnen der Ombudsstelle dürfen ihr Pensum aufstocken, wenn auch nur ein bisschen. Dies hat der Landrat angesichts stark steigender Fallzahlen beschlossen. Zuvor hatten Bürgerliche Kritik geäussert: Ein Teil der Arbeit der Ombudsstelle sei hausgemacht, somit unnötig.
Weiterlesen »

Streit ums Parkieren: Baselbieter KMU fühlt sich in der Stadt schikaniertStreit ums Parkieren: Baselbieter KMU fühlt sich in der Stadt schikaniertEinem Laufentaler Gewerbler ist eine neue Parkkarte verweigert worden. Der Fall zeigt: Der Kanton Basel-Stadt ist bei der Vergabe der an sich bikantonal geltenden Genehmigung strenger als Baselland.
Weiterlesen »

Baselbieter Regierung will trotz Ja an der Urne vorerst auf die Deponieabgabe verzichtenBaselbieter Regierung will trotz Ja an der Urne vorerst auf die Deponieabgabe verzichtenEin Jahr nach dem klaren Ja zur Deponieabgabe verzichtet die Baselbieter Regierung überraschend auf deren Einführung. Kritiker warnen: Statt in die Altlastensanierung fliesst das Geld in die Kassen der Deponiebetreiber.
Weiterlesen »

Baselbieter Regierung krempelt Gesundheitsversorgung um – Parteien streiten schon ums KantonsspitalBaselbieter Regierung krempelt Gesundheitsversorgung um – Parteien streiten schon ums KantonsspitalDas Kantonsspital Baselland (KSBL) bleibt. Allein schon, um die Ambulantisierung zu stemmen. Dies hat die Baselbieter Regierung entschieden.
Weiterlesen »

78 Millionen für neue Ortsdurchfahrt Birsfelden BL beantragt78 Millionen für neue Ortsdurchfahrt Birsfelden BL beantragtDie Baselbieter Regierung beantragt 77,8 Millionen Franken für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Birsfelden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 15:21:57