Roland Inauen: Der Kulturliebhaber und Waldbauer

Kultur Nachrichten

Roland Inauen: Der Kulturliebhaber und Waldbauer
KULTURWALDBADENROLAND INAUEN
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 55%

Roland Inauen, der Innerrhoder Landammann, ist ein großer Kulturliebhaber und begeisterter Waldbauer. Er besucht gerne Ausstellungen und Konzerte und ist Mitglied im Verein für schweizerisches Idiotikon.

Roland Inauen , der 69-jährige Innerrhoder Landammann, ist ein begeisterter Kultur liebhaber. Seine Leidenschaft reicht von skandinavischer Kunst bis hin zu Appenzell er Volksmusik. Kürzlich entdeckte er im alten Rheintaler Kino Madlen eine besondere Rarität: Ein Gemälde des Innerrhoder Künstlers Johannes Hugentobler, das die Seitenwände des Saals ziert.

Inauen, der seit er denken kann mit Kultur beschäftigt ist, war 30 Jahre lang Leiter des Museums Appenzell und kuratierte dort zahlreiche Ausstellungen. Bevor er 2013 zum Landammann gewählt wurde, war er zudem Leiter des Innerrhoder Kulturamts. Seine Faszination für die Kultur zeigt sich auch in seiner Freizeit: Inauen ist Mitglied im Verein für schweizerisches Idiotikon und verfolgt mit Begeisterung die Arbeit der Stiftung für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik, deren Präsident er ist. Neben seinen kulturellen Interessen ist Inauen ein begeisterter Waldbauer. „Ich habe schon lange bevor dieses Wort in Mode gekommen ist“, sagt er lachend. Inauen freut sich daher besonders, dass sich aktuell mehrere Ausstellungen dem Thema Waldbaden widmen. Besonders beeindruckt hat ihn die Ausstellung , die im Museum Appenzell zu sehen ist. „Der Titel ‚Nordlichter‘ ist irreführend. Denn es geht vielmehr um den borealen Wald, der für die Kunstschaffenden eine grosse Inspirationsquelle war“, sagt Inauen. Auch die Ausstellung im Kino Madlen hat ihn begeistert. „Von aussen zwar ein wenig einladendes Gebäude, doch drinnen entpuppt es sich als echter Geheimtipp.“ Inauen hat sich dort die Vorpremiere des angeschaut, bei dem er als historischer Berater mitwirkte. Impressionen hat ihn aber nicht nur das Alpsteinpanorama auf der Leinwand, sondern auch das, das die Seitenwände im altenhrwürdigen Kinosaal ziert. Das Gemälde der Seitenwände ist von Johannes Hugentobler (1897–1955), einem der bedeutendsten Innerrhoder Künstler, stammt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

KULTUR WALDBADEN ROLAND INAUEN MUSEUM APPENZELL FOLKS MUSIK ALPENSTEIN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roland Bracks ICT-Schulungszentrum in Mägenwil: Corona sorgt für Abbruch des ProjektsRoland Bracks ICT-Schulungszentrum in Mägenwil: Corona sorgt für Abbruch des ProjektsDas geplante ICT-Schulungszentrum von Roland Brack in Mägenwil ist aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie gescheitert. Die veränderten Arbeitsweisen und der Trend zum Homeoffice haben die Platzbedürfnisse im Gewerbepark reduziert.
Weiterlesen »

Roland Bollhalder: Der beste Plampi der WeltRoland Bollhalder: Der beste Plampi der WeltRoland Bollhalder, bekannt als der «beste Plampi der Welt», feierte in den 1970er Jahren mit seinem Bruder Emil Erfolge im Motocross-Seitenwagen-Sport.
Weiterlesen »

Video: Roger Köppel und Roland Tichy über Friedrich Merz, die Brandmauer und die Zukunft von DeutschlandVideo: Roger Köppel und Roland Tichy über Friedrich Merz, die Brandmauer und die Zukunft von DeutschlandVideo: Roger Köppel und Roland Tichy diskutieren über Friedrich Merz, die politische Brandmauer und Deutschlands Zukunft. Einblick in aktuelle Debatten und Strategien.
Weiterlesen »

Liebes-Schwindler in Deutschland gefasst: Roland P. (34) betrog Frauen mit gefälschten Identitäten und kassierte ihr Erspartes einLiebes-Schwindler in Deutschland gefasst: Roland P. (34) betrog Frauen mit gefälschten Identitäten und kassierte ihr Erspartes einEin deutscher Mann namens Roland P. wurde festgenommen, nachdem er Frauen die große Liebe vorgetäuscht und ihnen ihr Erspartes gestohlen hatte. P. nutzte immer wieder neue und gefälschte Identitäten, um seine Opfer zu täuschen. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass P. in mehreren Städten in Deutschland und auch in Spanien aktiv war.
Weiterlesen »

Als Chefredaktor der Davoser Zeitung war er mittendrin: Der Wiler Roland P. Poschung über das WEF von vor 40 JahrenAls Chefredaktor der Davoser Zeitung war er mittendrin: Der Wiler Roland P. Poschung über das WEF von vor 40 JahrenAls Chefredaktor der Davoser Zeitung nahm er am WEF teil. Nun erzählt er über unvergessliche Bekanntschaften und darüber, wie sich das WEF verändert hat.
Weiterlesen »

Drohnen in der Schweiz: Zwischen Hightech und BedarfDrohnen in der Schweiz: Zwischen Hightech und BedarfRoland Siegwart, ETH-Professor und «Drohnen-Papst», erläutert die Bedeutung von Drohnen im aktuellen Krieg und die Herausforderungen für die Schweiz im Umgang mit dieser Technologie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 18:03:20