Roland Bollhalder: Der beste Plampi der Welt

Sport Nachrichten

Roland Bollhalder: Der beste Plampi der Welt
MotocrossSeitenwagenRoland Bollhalder
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 156 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 90%
  • Publisher: 55%

Roland Bollhalder, bekannt als der «beste Plampi der Welt», feierte in den 1970er Jahren mit seinem Bruder Emil Erfolge im Motocross-Seitenwagen-Sport.

Roland Bollhalder , mit seinem Bruder Emil, bildete in den 1970er Jahren eines der erfolgreichsten Motocross - Seitenwagen -Teams. Bekannt als der «beste Plampi der Welt», feierte er in dieser Zeit zahlreiche Siege und Podestplätze. Roland Bollhalder wuchs in Krinau, oberhalb von Wattwil, auf und war in der 68er-Bewegung mit Rock’n’ Roll und den Beatles aufgewachsen. Sein älterer Bruder Emil begann mit seinem damaligen Kollegen Peter Sauter, Seitenwagen - Motocross zu fahren.

Nach einem schweren Unfall von Sauter stieg Peter Bollhalder, genannt Pee, in den Seitenwagen. Doch auch Pee verunfallte schwer. Während dieser Zeit absolvierte Roland Bollhalder seine Lehre als Werkzeugmacher. In einer überraschenden Wendung, vereinbarten Roland und sein Bruder Peter, dass Roland in den Seitenwagen steigen würde, bis Peter wieder gesundheitslich fit war. Die Familie, insbesondere die Mutter, war gegen das Vorhaben, doch Emil Bollhalder sah keine andere Wahl. Zusammen mit seinem Bruder Emil Bollhalder, dem sie auch in den Wettkämpfen als «Migg» bezeichnete, startete Roland Bollhalder seine Karriere als Motocross-Seitenwagen-Pilot. Zu Beginn gab es Zweifel an den Fähigkeiten des jungen Mannes mit den langen Haaren, doch er bewies schnell, dass er den Strapazen gewachsen war. Schon 1975 folgten die ersten Podestplätze in der Europameisterschaft. 1977 wurden sie Vize-Schweizer-Meister und erreichten den sechsten Rang an der Europameisterschaft. 1978 folgte der Aufstieg zur Weltspitze: Wiederum Vize-Schweizer-Meister und vierter Rang an der Europameisterschaft. Ein Ereignis, das bis heute in Erinnerung geblieben ist, ereignete sich am 23. Juli 1978 in Ulm, Deutschland. Das Duo Bollhalder-Bollhalder startete schlecht, startete dann eine unvergessliche Aufholjagd. In einer Senke überholte der Engländer John Elliott einen Konkurrenten. Von hinten folgten «volle Kanne» die Brüder Bollhalder. Der Seitenwagen hob sich, überflog die Senke und landete auf dem Hinterrad von John Elliott. Auch das andere Gespann wurde getroffen, wodurch gleich drei Seitenwagen das Rennen beenden mussten. Fortan wurden die beiden Brüder Emil und Roland «Kamikaze-Bollhalder» genannt. Der Höhepunkt folgte am 2. September 1979, als das Duo Bollhalder-Bollhalder in Wohlen vor 40’000 Zuschauern Seitenwagen-Motocross-Europameister wurden. Emil Bollhalder sagte damals: «Das ist der Lohn für harte Arbeit.» Einen grossen Anteil am Erfolg hatte auch Mechaniker und Teamchef Rolf Hässig aus Flawil. Doch Roland Bollhalder hatte zu diesem Zeitpunkt bereits Familie und träumte von Lastwagen und einem eigenen Transportunternehmen. So beendete er seine Karriere. Sein Bruder Emil Bollhalder machte mit dem neuen «Plampi» Charly Büsser weiter – mit grossem Erfolg. 1980 steigerte die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) die Seitenwagen-Europameisterschaft zu einer Weltmeisterschaft. Bollhalder und Büssy wurden 1982 und 1983 die ersten Schweizer Motocross-Seitenwagen-Weltmeister. Seit vielen Jahren wohnt Roland Bollhalder mit seiner Lebensgefährtin in Busswil und ist Vater von drei erwachsenen Kindern. Bollhalder führte bis zu seiner Pensionierung das Geschäft Moto Art Bollhalder und organisierte Kinder-Motocross-Veranstaltungen. In Erinnerung bleiben eine grossartige Sportgeschichte und Roland Bollhalder als «bester Plampi der Welt», Liebling der Massen und Draufgänger, der auch durch seine nächtlichen Eskapaden bekannt war. So feierte er am Samstagabend im Festzelt jeweils bis in die frühen Morgenstunden und winkte am Morgen danach jeweils vom Podest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Motocross Seitenwagen Roland Bollhalder Emil Bollhalder Europameister Weltmeister Geschichte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Der neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istDer neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istFrankreich wankt, Deutschlands Koalition ist zerbrochen, Österreich in der Krise – die Schweiz kommt zwar auch kaum voran, sie hat aber immerhin eine stabile Regierung. Das hat zwei Gründe.
Weiterlesen »

Der neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istDer neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istWährend Österreich, Deutschland und Frankreich mit politischen Krisen zu kämpfen haben, genießt die Schweiz dank ihrer stabilen Regierung eine positive Stimmung. Der Artikel analysiert die Gründe für die Stabilität der Schweizer Regierung und vergleicht sie mit den Herausforderungen anderer europäischen Länder, die von Rechtsnationalen beeinflusst werden.
Weiterlesen »

Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenFussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »

Dreame präsentiert die Zukunft der Haushaltsreinigung auf der CES / Der Hersteller setzt Maßstäbe: Vier...Dreame präsentiert die Zukunft der Haushaltsreinigung auf der CES / Der Hersteller setzt Maßstäbe: Vier...Berlin (ots) - Einführung des ProLeap(TM)-Systems, der VersaLift(TM)-Navigation in der X50-Serie, eines bionischen Mehrgelenk-Roboterarms und einer Multi-Mopp-Ersatzstation...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 18:17:28