Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach oben

Sport Nachrichten

Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach oben
FrauenfussballEuropameisterschaftSchweiz
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Ein halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.

Nur die wenigsten Spielerinnen sind Profis: Hier steht der Fussball der Frauen in der Schweiz ein halbes Jahr vor der Heim-EM In sechs Monaten spielen die Schweiz er Fussballerinnen an der Europameisterschaft im eigenen Land. Doch noch immer können sie kaum von ihrem Sport leben.Als Nadine Riesen 2015 zum ersten Mal in der höchsten Schweiz er Liga aufläuft, ist die Fussballwelt noch eine andere. Ihr Trainingsmaterial beim FC St.

Gallen wäscht sie selber, die Schuhe kauft sie sich aus ihrem Sackgeld und für ihren Einsatz auf dem Fussballplatz erhält sie: nichts. Als sie zwei Jahre nach ihrem Debüt bei den YB-Frauen das erste Mal etwas Lohn erhält, ist sie erstaunt. «Geld spielte für mich bis dahin überhaupt keine Rolle im Fussball. Ich habe es einfach gemacht, weil ich Freude daran hatte. Ich konnte es fast nicht glauben, dass es dafür etwas gab», erzählt Riesen. Heute ist die 24-jährige Schweizer Nationalspielerin und Profi bei Eintracht Frankfurt in der deutschen Bundesliga. In einem halben Jahr beginnt für das Schweizer Nationalteam die Europameisterschaft im eigenen Land. Riesen ist überzeugt: «Diese EM wird im Schweizer Fussball viel auslösen. Und wir Nationalspielerinnen wissen, dass wir mit unserer Leistung einen grossen Teil dazu beitragen können.»Wer mit Protagonistinnen im Frauenfussball spricht, der hört immer wieder, wie viel sich getan habe in den letzten Jahren. Aber auch, dass das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht ist. Marion Daube ist eine der Frauen, die in der Schweiz mitverantwortlich dafür ist, dass es vorwärtsgeht. 2009 steigt Daube beim FFC Seebach als Geschäftsführerin ein, fusioniert den Klub mit dem FC Zürich, formt ein Team, das zum Serienmeister und zum Vorbild für andere Schweizer Klubs wird. Inzwischen ist Daube Direktorin Frauenfussball beim Schweizerischen Fussballverband und dank ihrer erfolgreichen Kandidatur jene Frau, welche die EM in die Schweiz geholt ha

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Frauenfussball Europameisterschaft Schweiz Professionalität Entwicklung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

News aus dem Frauen-Fussball - Kamber wechselt zu Basel – neuer Trainer für GC FrauenNews aus dem Frauen-Fussball - Kamber wechselt zu Basel – neuer Trainer für GC FrauenKein Sieger im Zürcher Derby
Weiterlesen »

Parlament will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025Parlament will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025Die Schweiz unterstützt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 mit 15 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Auslosung Fussball-WM 2026: Die Schweiz und ihre GruppeAuslosung Fussball-WM 2026: Die Schweiz und ihre GruppeAm Freitag wurden in Zürich die Qualifikations-Gruppen für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ausgelost. Das Team von Murat Yakin hat eine anspruchsvolle Aufgabe erhalten.
Weiterlesen »

Frauen Fussball EUROFrauen Fussball EUROAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweizer Fussball-Frauen: EM-Auslosung - Gegner und Termine stehen festSchweizer Fussball-Frauen: EM-Auslosung - Gegner und Termine stehen festDie Schweizer Fussball-Frauen spielen bei der Europameisterschaft 2025 in der Schweiz gegen Island, Norwegen und Finnland. Die EM findet vom 2. bis 27. Juli 2025 statt.
Weiterlesen »

Heim-EM der Frauen: Die Schweiz trifft auf Island, Norwegen und FinnlandHeim-EM der Frauen: Die Schweiz trifft auf Island, Norwegen und FinnlandDie UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 findet vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz statt. Die Schweizer Fussballerinnen spielen in der Gruppe A gegen Island, Norwegen und Finnland. Nationaltrainerin Pia Sundhage sieht die Gruppe als hochinteressant an, da alle Teams gute Chancen auf den Gruppensieg haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 16:08:54