Barry Callebauts Volumenzahlen enttäuschen. Die Aktie fällt nach den publizierten Quartalszahlen.
sinken im frühen Handel um 4,5 Prozent auf 1’094 Franken und setzen damit ihren jüngsten Abwärtstrend fort. Dermit seinen Quartalszahlen zur ersten Periode des Geschäftsjahres 2024/25. Der Schokoladenproduzent konnte weniger Schokolade verkaufen. Das Verkaufsvolumen ging in der Periode von September bis November 2024 um 2,7 Prozent zurück. Zudem hat BC den Volumen-Ausblick für das Gesamtjahr etwas gesenkt.
Laut der Zürcher Kantonalbank belastet der stark gestiegene Kakaobohnenpreis das Unternehmen in doppelter Hinsicht: Zum einen führen die höheren Rohstoffkosten zu steigenden Schokoladenpreisen, welche die Nachfrage der Endkonsumenten belasten. Zum anderen treiben sie das Nettoumlaufvermögen in die Höhe, was sich negativ auf den Free Cash Flow auswirke. Die ZKB stuftzieht ein durchzogenes Fazit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partners Group, Sika und Sika im Fokus - Barry Callebaut mit DividendenabschlagDie US-Märkte vermochten die KI-getriebenen Kursavancen nicht weiter auszubauen und gaben die Gewinne des regulären Handel ab. Dem SMI fehlen im frühen Handel
Weiterlesen »
SMI leicht schwächer | Partners Group, Kuros und Logitech gefragt | Swiss Re, Novartis und Barry Callebaut verlierenDer Schweizer Aktienmarkt gibt am Dienstag leicht nach. Während die Technologiebörse Nasdaq dank des KI-Hypes weiter zulegt, sind die Anleger verunsichert wegen der Zollpolitik des neuen US-Präsidenten. Im SLI geben 20 Werte nach und zehn legen zu. Gefragt sind Partners Group (+4%), Logitech (+1,9%) und VAT (+0,6%).
Weiterlesen »
Barry Callebaut im freien Fall: Ist die Aktie nun ein Schnäppchen?Die Aktien von Barry Callebaut befinden in steilem Sinkflug. Eine Privatbank hat eine klare Meinung, wie sich Anleger verhalten sollten.
Weiterlesen »
Barry Callebaut: Umsatzsteigerung trotz HerausforderungenBarry Callebaut meldet einen Umsatz von 2,8 Milliarden Franken, ein Plus von fast 30 Prozent. Analysten erwarten jedoch einen Rückgang des Volumens im ersten Quartal 2024/25. Hohe Kakaopreise und eine zurückhaltende Konsumentenstimmung stellen die Branche vor Herausforderungen.
Weiterlesen »
Barry Callebaut: Umsatz-Boom trotz sinkender SchokoladenverkäufeIm ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 verzeichnete Barry Callebaut (BC) einen Rückgang des Verkaufsvolumens an Schokolade, gleichzeitig stieg der Umsatz dank höherer Kakaopreisen deutlich an.
Weiterlesen »
Was die anhaltende Kakao-Krise für Lindt & Co. bedeutetDie Kakao-Krise macht Schokolade teuer und verhagelt den Herstellern das Ergebnis. Barry-Callebaut- und Hershey-Aktien sind auf Mehrjahrestief.
Weiterlesen »