Die Kakao-Krise macht Schokolade teuer und verhagelt den Herstellern das Ergebnis. Barry-Callebaut- und Hershey-Aktien sind auf Mehrjahrestief.
Das Weihnachtsgeschäft ist gelaufen, auch für die Schokoladenindustrie kehrt nun der Alltag zurück. Und dieser zeigt sich von der rauen Seite. Denn der wichtigste Rohstoff hat sich erneut massiv verteuert. Eine Tonne fermentierte und getrocknete Kakaobohnen kostet an den Terminbörsen über 11’000 Dollar, 70 Prozent mehr als im Herbst und 170 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Wurden die getrockneten Bohnen über Jahre zwischen 2000 und 3000 Dollar pro Tonne gehandelt, schossen die Preise im vergangenen April auf historische Rekordniveaus um die 12’000 Dollar. Der vielversprechende Start in die neue Wachstums- und Erntesaison sowie Anzeichen einer Nachfrageschwäche der US-Konsumenten führten im Sommer nur eine vorübergehende Entspannung herbei – schon im Herbst wurden neue Höchstpreise registriert.
Das hat verschiedene Gründe. Dazu gehören laut Bertschy die hohe Preissetzungskraft und die Tatsache, dass die Kundschaft bei Premium-Schokolade weniger empfindlich auf Preisänderungen reagiert. So stammt etwa die Hälfte des Umsatzes aus dem Geschenkesegment, und bei Geschenken spielt der Preis nicht so eine grosse Rolle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindt & Sprüngli beendet Schokoladen-Klage in den USALindt & Sprüngli hat sich in den USA mit Sammelklägern aussergerichtlich geeinigt, nachdem diese den Schweizer Schokoladenhersteller wegen angeblich zu hohen Schwermetall-Gehalten in dunkler Premium-Schokolade angeklagt hatten. Details über die Einigung bleiben geheim.
Weiterlesen »
Lindt Settles Lawsuit Over Cadmium and Lead in ChocolateLindt & Sprüngli has reached an out-of-court settlement with plaintiffs who alleged that its dark premium chocolate contained excessive amounts of cadmium and lead. The lawsuit, filed in a New York state court, claimed that the Swiss chocolate maker had violated California's strict food safety regulations.
Weiterlesen »
Lindt & Sprüngli Settles Lawsuit Over Cadmium and Lead in ChocolateLindt & Sprüngli has reached an out-of-court settlement with a class action lawsuit alleging that their premium dark chocolate contained excessive amounts of cadmium and lead. The case, filed in a New York federal court, stemmed from concerns raised by Californian consumers about the presence of heavy metals in two 'Excellence' chocolate products.
Weiterlesen »
Lindt vermarktet Dubai-Schoggi unter neuem NamenLindt bringt die «Dubai Style Chocolade» auf den Markt. Der neue Name soll eine Rezepturänderung widerspiegeln.
Weiterlesen »
Nach Lindt und Microsoft: Nun leisten sich auch die IWB einen professionellen Pflanzenservice13'000 Franken pro Jahr: So viel zahlen die Industriellen Werke Basel künftig für einen Dienstleister, der die Pflanzen in den Büroräumlichkeiten giesst und pflegt.
Weiterlesen »
Lindt&Sprüngli im kurzen Gewinnerfeld - Kupfer und Öl billiger - Fed zerstört letzte Hoffnung auf JahresendspurtDie Schweizer Börse tendiert am Donnerstag klar im Minus, unter Druck der schwacher Vorgaben aus den USA und Asien. Die US-Notenbank Fed hat zwar die Zinsen gesenkt, doch ihre Prognose für 2025 mit nur 2 Zinssenkungen deutet auf eine höhere Inflation hin. Das hat die Wall Street und die Technologiebörse schwer belastet und die letzten Hoffnungen auf ein Weihnachtsrallye zerstört. Lindt&Sprüngli steht als einziger Gewinner im Fokus, während Kupfer und Öl günstiger sind.
Weiterlesen »