13'000 Franken pro Jahr: So viel zahlen die Industriellen Werke Basel künftig für einen Dienstleister, der die Pflanzen in den Büroräumlichkeiten giesst und pflegt.
13'000 Franken pro Jahr: So viel zahlen die Industriellen Werke Basel künftig für einen Dienstleister, der die Pflanzen in den Büroräumlichkeiten giesst und pflegt.Ob Zeitungsredaktion, Grossraumbüro oder Co-Working-Space: Pflanzen zwischen den Arbeitstischen und Computern tun dem Arbeitsklima gut.
Dass Firmen ihre Räume mit Pflanzen angenehmer gestalten wollen, hat sich ein Trio aus Zürich im Jahr 2017 zunutze gemacht und das entsprechende Unternehmen gegründet. Die Oxygen at Work AG beliefert seither Firmen mit Büropflanzen – und der dazugehörenden Betreuung. Neben dem Hauptsitz in Zürich hat das Unternehmen unterdessen auch zwei Standorte in Deutschland und über 50 Mitarbeitende.
Die IWB haben bereits zahlreiche Pflanzen in den Büroräumlichkeiten, wie Sprecher Reto Müller schreibt. «Im Rahmen unseres heutigen Arbeitsplatzkonzepts dienen sie als Raumtrenner. Sie dämmen Geräusche, bieten Sichtschutz und fördern das Arbeitsklima und Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Dies ist gerade in grösseren Büros mit vielen Mitarbeitenden wichtig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scherbenhaufen nach der Wiler Budgetschlacht: Warum nun wieder über höhere Steuern diskutiert werden mussRund drei Millionen Franken sparte das Wiler Stadtparlament am Donnerstag beim Budget 2025 und den Investitionen ein, um die tiefroten Zahlen etwas zu verbessern. Die Art und Weise hinterlässt allerdings Spuren.
Weiterlesen »
Nach Google, AWS und Microsoft setzt auch Meta auf AtomstromSeit einigen Monaten zeichnet sich ein Konsens unter den Big-Tech-Grössen ab, wie man mit dem Energiehunger von KI-Technologien umgehen will: Atomstrom. Nach den drei dominanten Cloud-Playern springt nun auch Meta auf den Nuklear-Zug auf.
Weiterlesen »
Legen Odermatt und Murisier nach dem Doppelsieg gleich nach?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zuwanderung nach Grossbritannien sinkt nach RekordhochZuwanderung nach Grossbritannien ist drastisch gesunken, während die Politik und Statistiken unter Beschuss geraten.
Weiterlesen »
Lonza gibt nach - Wenig Bewegung an der Wall Street - Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach obenDie Schweizer Börse hat am Donnerstag leicht zugelegt.
Weiterlesen »
Nach über 70 Jahren: Die Bösen der Nord- und Ostschweiz kommen wieder nach St.GallenVor dem Eidgenössischen Schwingfest steht das grosse Kräftemessen am Nordostschweizer Schwingfest. Am 29. Juni kämpfen die Bösen um den Sieg und den Siegermuni.
Weiterlesen »