Die Aktien von Barry Callebaut befinden in steilem Sinkflug. Eine Privatbank hat eine klare Meinung, wie sich Anleger verhalten sollten.
Minus 52 Prozent seit dem Allzeithoch im August 2021 und minus 29 Prozent seit Anfang November 2024, jetzt der tiefste Stand seit neun Jahren: Die Aktie des Schokoladenproduzenten scheint auf längere Sicht ohne Halt. Ein klassisches «fallendes Messer» also, in das man nicht hineingreifen sollte, wie eine Anlegerweisheit besagt.
Hoffnung gibt nun eine am Donnerstag erschienene Branchenstudie der Privatbank Berenberg. Darin taucht BC zwar nicht als Top Pick auf, wird aber unter den «Aktien, die wir mögen» aufgelistet. Konkret: Sowohl das «Buy»-Rating als auch das Kursziel von 1900 Franken werden bestätigt - und damit ein Gewinnpotenzial von 67 Prozent impliziert.
So bald wird sich an dieser Situation kaum etwas ändern. Laut Bloomberg deuten Prognosen auf ein weiteres Jahr mit Versorgungsengpässen hin - dies nachdem Krankheiten und schlechtes Wetter schon zu Ernteausfällen in der Elfenbeinküste und in Ghana geführt hatten. Die beiden Länder machen normalerweise den Grossteil der Kakaoversorgung weltweit aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partners Group, Sika und Sika im Fokus - Barry Callebaut mit DividendenabschlagDie US-Märkte vermochten die KI-getriebenen Kursavancen nicht weiter auszubauen und gaben die Gewinne des regulären Handel ab. Dem SMI fehlen im frühen Handel
Weiterlesen »
SMI leicht schwächer | Partners Group, Kuros und Logitech gefragt | Swiss Re, Novartis und Barry Callebaut verlierenDer Schweizer Aktienmarkt gibt am Dienstag leicht nach. Während die Technologiebörse Nasdaq dank des KI-Hypes weiter zulegt, sind die Anleger verunsichert wegen der Zollpolitik des neuen US-Präsidenten. Im SLI geben 20 Werte nach und zehn legen zu. Gefragt sind Partners Group (+4%), Logitech (+1,9%) und VAT (+0,6%).
Weiterlesen »
Sex ist hart, Geld ist kalt – und dieser Bürgerschreck-Krimi ist ein abartiges VergnügenDie coolste Ermittlerin an der Isar, Cris Bloom (Johanna Wokalek) zeigt sich im 'Polizeiruf' als hyperehrgeiziges Münchner Kollegenschwein
Weiterlesen »
TV-Kritik «Tatort»: So ist der Zürcher Fall «Fährmann»Der neue Zürcher «Tatort» hat Pep und Poesie – trotz unüberhörbarer gesellschaftspolitischer Predigt.
Weiterlesen »
Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres / Wie ist es, das Buch von Angela Merkel...Stuttgart (ots) - Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen? Für die aktuelle Ausgabe von 'kress pro' hat Stefan von Holtzbrinck eines seiner ganz seltenen Interviews...
Weiterlesen »
«Ich habe keine Ahnung, wer er ist – aber er ist nicht Austin»Trotz intensiver Suche bleibt der seit 2012 vermisste Journalist Austin Tice unauffindbar. Die USA bieten zehn Millionen Dollar für Hinweise.
Weiterlesen »