UBS bietet strukturierte Produkte (BRCs) an, die fixe Coupons und bedingten Kapitalschutz kombinieren. Diese Produkte eignen sich für Anleger mit moderater bis hoher Risikotoleranz und können attraktive Renditen in seitwärts tendierenden Märkten bieten. Allerdings verzichten Anleger auf das maximale Ertragspotenzial des Basiswertes und tragen das Risiko der Emittentenbank sowie das Risiko, dass der Basiswert nach unten geht.
Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Renditeoptimierungsprodukte bieten eine Alternative zur Direktanlage bei moderater bis hoher Risikotoleranz und ermöglichen attraktive Renditen bei seitwärts tendierenden Märkten. Im Gegenzug verzichten Sie auf das maximale Ertragspotenzial des Basiswertes.Beachten Sie, dass jedes strukturierte Produkt ein eigenes Risikoprofil aufweist, wobei die Risiken der einzelnen Basiswerte vermindert oder verstärkt werden.
Renditeoptimierung Structured Produkte UBS Brcs Risikomanagement Anlageberatung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Label-Produkte: Ist der Hype vorbei?Am traditionellen Podium des Berner Bauernverbandes stand die Frage im Zentrum, wie landwirtschaftliche Mehrwerte am Markt positioniert werden können. Und wie die Landwirtinnen und Landwirte davon trotz hoher Preissensibilität der Konsumentinnen und Konsumenten finanziell profitieren können.
Weiterlesen »
Ächt Schwyz: Neuer Verein fördert regionale ProdukteMedienmitteilung Ächt Schwyz: Neuer Verein fördert regionale Produkte Im Kanton Schwyz sollen die regionale Kulinarik und weitere Angebote aus der Region zukünftig mehr...
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade: Spar ruft Produkte wegen Schimmelpilz zurückArchiv: Was steckt hinter dem Hype um die Dubai-Schokolade?
Weiterlesen »
Unerwünschte Paketflut bei Therwiler Familie: Wie Anbieter auf Amazon ihre eigenen Produkte ankurbelnEine Familie in Therwil wird unerwartet mit mehreren Billig-Waschmaschinen überschüttet. Es handelt sich wohl um sogenannte Brushing-Praktiken, bei denen Drittanbieter über Amazon versuchen, künstlich Kaufvorgänge zu generieren, um im Verkaufsrang besser abzuschneiden.
Weiterlesen »
Moldawier versuchte Apple-Produkte mit gefälschtem Pass zu erbeutenEin 24-jähriger Mann aus Moldawien wurde in der Schweiz festgenommen, nachdem er versucht hatte, Apple-Produkte auf Rechnung zu erhalten, indem er einen gefälschten tschechischen Personalausweis vorwies. Mitarbeiter der Digitec Galaxus Filiale in Wohlen bemerkten die verdächtige Bestellung und informierten die Polizei, die den Mann auf frischer Tat ertappte.
Weiterlesen »
Hier verlangt der Markt mehr Bio-ProdukteDie Nachfrage nach biologischen Milch- und Fleischprodukten kann in Deutschland in den nächsten Jahren kaum gedeckt werden. Die Umstellung der Betriebe auf Bio erfolgt nur zögerlich. Und es wird wohl auch zukünftig an einer marktgerechten Strategie fehlen, sagt der Präsident von Bioland.
Weiterlesen »