Reitschule Bern: Gewalt und Zerrissenheit in der autonomen Szene

Gesellschaft Nachrichten

Reitschule Bern: Gewalt und Zerrissenheit in der autonomen Szene
ReitschuleBernGewalt
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 77%

Die Reitschule in Bern, ein einst buntes und alternatives Kulturzentrum, erlebt derzeit eine angespannte Situation mit zunehmender Gewalt. Die linksautonome Szene ist gespalten. Während die Jüngeren sich für queerfeministische Anliegen einsetzen, stehen die Älteren für Solidarität mit Asylsuchenden ein. Die steigende Gewalt, vor allem zwischen Dealerbanden, stellt die Reitschule vor große Herausforderungen und droht den politischen und gesellschaftlichen Rückhalt zu schmälern.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn den letzten Jahren hat sich die Situation rund um die Reitschule zugespitzt. Nun hat das Kulturzentrum seine Tore vorübergehend geschlossen. Die linksautonome Szene scheint zerrissen.

An der Reitschule gibt es in Bern kein Vorbeikommen. Alle fahren hier lang, Sympathisanten und Kritikerinnen, auch die, die den Ort nur aus der Zeitung kennen. Gelegen direkt am Intercity-Gleis, gehört die frühere Reithalle, die seit den 80er-Jahren ein Kulturzentrum ist, zum Ortsbild, ist Stadtgespräch – und immer mal wieder, wenn es hochkocht, ein Thema im ganzen Land.

Die Reitschule ist für Bern: Kulturzentrum, sozialer Schmelztiegel, aber stets auch umstrittene Hochburg des lokalen Rebellentums. Eine Reitschule, die für Freude sorgt, ein wenig alternativ, ein bisschen bunt, damit hat sich auch die Berner Bourgeoisie seit jeher gern geschmückt, da zog selbst die politische Mitte mit. Politiker jeglicher Couleur waren im Kulturzentrum immer wieder zu Gast.

Politiker schwärmten von dieser Kraft – und vergassen gern die eigenen Versäumnisse in der Kulturpolitik. Denn auch das einstige Progymnasium, der «Progr», der Gaskessel oder eben die Dampfzentrale waren zu Plätzen der kreativen Szene geworden, weil die Jugend sich diese Orte genommen hatte. Von Konzept war zumindest in Berns Kulturpolitik selten etwas zu spüren.

Die Drogenszene ist dynamisch, erhält Zulauf von der Anlaufstelle gegenüber an der Hodlerstrasse, wo suchtmittelabhängige Menschen einen geschützten Ort zum Konsumieren finden. «Die Situation auf der Schützenmatte war immer ein Auf und Ab», sagt Simone Schär, die als Bereichsleiterin bei der Stiftung Contact für die Anlaufstelle verantwortlich ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Reitschule Bern Gewalt Linksautonome Szene Kulturzentrum Alternative Szene Zerrissenheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bern: Reitschule schließt nach Gewalt-Eskalation bis Ende JanuarBern: Reitschule schließt nach Gewalt-Eskalation bis Ende JanuarDie Berner Reitschule schließt aufgrund von Gewalt-Eskalationen bis zum 21. Januar. Das Team führt die Situation auf soziale Probleme und misslungene Politik zurück.
Weiterlesen »

Reitschule Bern schließt bis Ende Januar wegen Gewalt und DrogenReitschule Bern schließt bis Ende Januar wegen Gewalt und DrogenDie Reitschule Bern, ein autonomes Kultur- und Begegnungszentrum, schließt bis zum 22. Januar aufgrund von massiven Gewaltvorfällen, Drogenproblemen und Sicherheitsbedenken. Ein Vorfall am 29. Dezember, bei dem eine Person einen Finger verlor, soll das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Die Polizei kritisiert die verweigerte Zusammenarbeit und den Widerstand gegen Polizeikontrollen, während die Stadtpräsidentin die Situation der Reitschule und die Notwendigkeit von Maßnahmen anerkennt.
Weiterlesen »

Reitschule Bern schließt wegen Gewalt und DrogendeliktenReitschule Bern schließt wegen Gewalt und DrogendeliktenDie Reitschule Bern schließt sich temporär aufgrund von massiven Gewaltvorfällen, Drogendelikten und Sicherheitsbedenken. Ein Vorfall am 29. Dezember, bei dem ein Person einen Finger verlor, soll das Fass zum Überlaufen gebracht haben.
Weiterlesen »

Berner Gemeinderat besorgt über Gewalt rund um die ReitschuleBerner Gemeinderat besorgt über Gewalt rund um die ReitschuleDer Berner Gemeinderat zeigt sich besorgt über die zunehmende Gewaltsituation in der Umgebung der Reitschule. Mit den bestehenden Massnahmen sei der Szene nicht mehr beizukommen, teilte Stadtpräsidentin Marieke Kruit mit. Die Stadt sucht nun nach neuen Lösungsansätzen in Zusammenarbeit mit Bund und Kanton.
Weiterlesen »

Die Reitschule in Bern schließt temporärDie Reitschule in Bern schließt temporärDie Reitschule in Bern wurde wegen zunehmender Gewalt in den vergangenen Wochen vorübergehend geschlossen. Die Verantwortlichen führen die Eskalation auf die Situation im und um das Kulturzentrum zurück, die seit jeher von Asyl-, Drogen- und Sozialpolitik geprägt ist.
Weiterlesen »

Reitschule Bern: Wie steht es um die Kultur im alternativen Kulturzentrum?Reitschule Bern: Wie steht es um die Kultur im alternativen Kulturzentrum?Das alternative Lokal leidet an Gewalt, das Publikum bleibt aus. Wo die Bedeutung der Reitschule liegt und warum die Jugend heute lieber woanders feiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:50:47