Regierung will Rheinuferlandschaft besser schützen: Das sagen Parteien, Verbände und Gemeinden

«Regierung Will Rheinuferlandschaft Besser Schütze Nachrichten

Regierung will Rheinuferlandschaft besser schützen: Das sagen Parteien, Verbände und Gemeinden
Verbände Und GemeindenKanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Aufgrund der zahlreichen Nutzungsinteressen steht die Landschaft entlang des Rheins unter Druck. Vor diesem Hintergrund hat der Kanton das Rheinuferschutzdekret von 1948 überarbeitet. Doch in der Vernehmlassung zeigen sich längst nicht alle mit den Plänen der Regierung einverstanden – es zeichnen sich überraschende Allianzen ab.

Aufgrund der zahlreichen Nutzungsinteressen steht die Landschaft entlang des Rheins unter Druck. Vor diesem Hintergrund hat der Kanton das Rheinuferschutzdekret von 1948 überarbeitet. Doch in der Vernehmlassung zeigen sich längst nicht alle mit den Plänen der Regierung einverstanden – es zeichnen sich überraschende Allianzen ab.Die nicht einmal 30-jährige Nadine Meyer wird in ein paar Jahren die Zügel der B+M Haus- und Agrotech AG in die Hand nehmen.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Verbände Und Gemeinden Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteien beurteilen Vorschlag der Zuger Regierung positiv – heben aber auch den MahnfingerParteien beurteilen Vorschlag der Zuger Regierung positiv – heben aber auch den MahnfingerDie Regierung will während zwei Jahren die Kosten für stationäre Behandlungen fast komplett übernehmen. Die Parteien zeigen sich positiv überrascht. Auch weitere Steuerpakete werden ins Gespräch gebracht – und die Frage, wie man die Nachteile abmildern könnte.
Weiterlesen »

Mehr Schutz für Aargauer Rheinuferlandschaft stösst auf viel KritikMehr Schutz für Aargauer Rheinuferlandschaft stösst auf viel KritikDie Aargauer Regierung hat mit dem Plan zur Totalrevision des seit 1948 geltenden Rheinufer-Schutzdekrets heftige Kritik ausgelöst.
Weiterlesen »

Basel-Stadt: Wirbel um Asylwohnungen – das sagt die RegierungBasel-Stadt: Wirbel um Asylwohnungen – das sagt die RegierungDie Basler Regierung steht hinter ihrer Entscheidung, Geflüchteten in zuvor geräumten Wohnungen unterzubringen – trotz massiver Kritik.
Weiterlesen »

Zuger Regierung unterliegt vor Bundesgericht gegen «Zentralplus»Zuger Regierung unterliegt vor Bundesgericht gegen «Zentralplus»Das Bundesgericht lehnt Beschwerde der Zuger Regierung ab, «Zentralplus» erhält Einsicht in Regierungsprotokolle.
Weiterlesen »

Mit Ansprachen, Grilladen und viel Feuer: So feiern das Baselbiet und das SchwarzbubenlandMit Ansprachen, Grilladen und viel Feuer: So feiern das Baselbiet und das SchwarzbubenlandIn zahlreichen Gemeinden finden Feiern statt. Einwohner- und Bürgergemeinde, Vereine organisieren das Fest.
Weiterlesen »

«Beleidigung für das Christentum»: Wird bei der Eröffnungsfeier das letzte Abendmahl verhöhnt?«Beleidigung für das Christentum»: Wird bei der Eröffnungsfeier das letzte Abendmahl verhöhnt?Fast vier Stunden feierte Paris bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele seine Geschichte, Musik, Vielfalt, den Sport und sich selbst. Nicht alles kam dabei gut an. Eine Szene gibt am Tag danach besonders zu reden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:22:22