Die Regierung will während zwei Jahren die Kosten für stationäre Behandlungen fast komplett übernehmen. Die Parteien zeigen sich positiv überrascht. Auch weitere Steuerpakete werden ins Gespräch gebracht – und die Frage, wie man die Nachteile abmildern könnte.
Die Regierung will während zwei Jahren die Kosten für stationäre Behandlungen fast komplett übernehmen. Die Parteien zeigen sich positiv überrascht. Auch weitere Steuerpakete werden ins Gespräch gebracht – und die Frage, wie man die Nachteile abmildern könnte.Bild: Matthias Jurt
Dies, indem er für die Jahre 2026 und 2027 die Kosten für stationäre Spitalbehandlungen fast komplett übernimmt . Der Vorschlag muss noch vom Kantonsparlament genehmigt werden. Zu grossem Widerstand dürfte es dort aller Voraussicht nach nicht kommen, wie unsere Umfrage zeigt. «Positiv überrascht», lautet der Grundtenor bei den Fraktionen.Die Bergbahnen Sörenberg kämpfen aufgrund des Klimawandels mit massiven Herausforderungen. Sie setzen auf eine strategische Neuorientierung und stellen das dynamische Preismodell wieder ein.Copyright © Luzerner Zeitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Gymiquote liegt in Zug über den Vorstellungen der RegierungDie Zuger Regierung zeigt sich besorgt über die hohe Anzahl an Sechstklässlern, die ans Langzeitgymnasium wechseln.
Weiterlesen »
So stehen die Chancen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Basler RegierungDas linke und das bürgerliche Lager wollen im Herbst die Mehrheit in der Regierung holen. Für beide Lager wird’s schwierig.
Weiterlesen »
So will die Regierung verhindern, dass sich der Schwerverkehr weiter über die Staffelegg wälztFricktaler Grossratsmitglieder machen sich Sorgen: Bringt der Logistik-Ausbau von Coop im Raum Lenzburg noch mehr Lastwagen auf die Staffeleggachse? Der Regierungsrat beschwichtigt – und betont, dass er sich für eine Entschärfung der Situation via Schwerverkehrsabgabe einsetzt. Das tut auch Nationalrätin Gabriela Suter.
Weiterlesen »
Regierung genehmigt die Stellungnahme zu den Fragen des Landtags zur Abänderung des Gesetzes über die...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. Juli 2024 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Gesetzes über...
Weiterlesen »
Bündner und Tessiner Regierungen reagieren auf Unwetter im MisoxDie Bündner Regierung verfolgt die Situation im Misox mit grosser Besorgnis und wünscht allen…
Weiterlesen »