Regierung soll Verfahrensdauern verkürzen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Regierung soll Verfahrensdauern verkürzen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Bauprojekte werden regelmässig durch Einsprachen verzögert. Die Bündner Exekutive muss nun Vorschläge liefern, wie sie das ändern will.

Lange Verfahrensdauern bei Einsprachen gegen private oder öffentliche Bauvorhaben können für viel Ärger sorgen. Dieser Ärger hat sich auch im Bündner Parlament entladen. Im Juni wollte die SVP, um eine Verbesserung der Situation herbeizuführen, beim Bund vorstellig werden, um das Verbandsbeschwerderecht einzuschränken. Der Vorschlag wurde mit 63:47 Stimmen bei einer Enthaltung verworfen.

Dies auch, weil die Kommission für Umwelt, Verkehr und Energie einen anderen Vorschlag ausgearbeitet hatte.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Bauprojekte: Soll es eine Gebühr für Einsprachen geben?- Bauprojekte: Soll es eine Gebühr für Einsprachen geben?Wer eine zahlbare Wohnung sucht, hat es immer schwerer, eine zu finden. Und wer schon lange in denselben vier Wänden lebt, dem droht nun eine höhere Miete. Doch Wohnen ist ein Grundbedürfnis und aus ökonomischer Sicht ein besonderes Gut.
Weiterlesen »

Vorwurf wegen Demo-Bewilligung: «Basler Regierung stellt sich auf Seite der Antisemiten»Vorwurf wegen Demo-Bewilligung: «Basler Regierung stellt sich auf Seite der Antisemiten»Anwalt Andreas Noll fordert, dass die Demonstrationen vom Samstag nicht stattfinden. Jüdische Vertreter erwarten, dass die Polizei durchgreift.
Weiterlesen »

Amtliches Endergebnis: Opposition könnte Regierung in Polen bildenAmtliches Endergebnis: Opposition könnte Regierung in Polen bildenAm Sonntag fanden die polnischen Parlamentswahlen statt, heute wurden die Wahlergebnisse bekannt gegeben. Ein politischer Paradigmenwechsel ist möglich.
Weiterlesen »

Das «Sorry» von Beat Jans: Basler Regierung habe ihre Haltung nicht deutlich genug kommuniziertDas «Sorry» von Beat Jans: Basler Regierung habe ihre Haltung nicht deutlich genug kommuniziertAm interreligiösen Treffen zu Gedenken der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel nehmen Vertreterinnen und Vertreter aller monotheistischen Religionen Teil
Weiterlesen »

Regierung verschärft Grenzkontrollen zur Schweiz, Polen und TschechienRegierung verschärft Grenzkontrollen zur Schweiz, Polen und TschechienDie Bundesregierung verschärft die Grenzkontrollen an den Grenzen zur Schweiz, Polen und Tschechien.
Weiterlesen »

Deutsche Regierung verschärft Grenzkontrollen zur Schweiz, Polen und TschechienDeutsche Regierung verschärft Grenzkontrollen zur Schweiz, Polen und TschechienDie Bundesregierung verschärft die Grenzkontrollen an den Grenzen zur Schweiz, Polen und Tschechien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 00:02:08