- Bauprojekte: Soll es eine Gebühr für Einsprachen geben?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

- Bauprojekte: Soll es eine Gebühr für Einsprachen geben?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Wer eine zahlbare Wohnung sucht, hat es immer schwerer, eine zu finden. Und wer schon lange in denselben vier Wänden lebt, dem droht nun eine höhere Miete. Doch Wohnen ist ein Grundbedürfnis und aus ökonomischer Sicht ein besonderes Gut.

Eine bezahlbare Mietwohnung zu finden, ist mancherorts fast unmöglich geworden. Und das Problem dürfte sich noch weiter verschärfen. Denn während die Bevölkerung wächst, sinkt die Zahl der Bewilligungen für neue Mietwohnungen schon seit Jahren. 2022 wurden laut dem Immobilienberater Wüest Partner 42'200 Wohneinheiten bewilligt – das ist der niedrigste Wert seit 2003.

Allein bei uns in der Firma sind aktuell 2000 Wohnungen durch Einsprachen blockiert. Autor: Rebecca Kull Mit-Inhaberin der Baufirma HRS Ein Grund für die schrumpfende Zahl der Bewilligungen: Einsprachen gegen Bauvorhaben aus der Bevölkerung. Sie bremsen Projekte aus, führen zu mehr Auflagen und verlängern so die Bewilligungsdauer. In der Schweiz verstreichen zwischen Baugesuch und -bewilligung im Schnitt 140 Tage, wie die Zürcher Kantonalbank berechnet hat.

Was das bedeutet, weiss Rebecca Kull, Mit-Inhaberin und Co-Geschäftsführerin der Baufirma HRS. HRS setzt Bauprojekte für private und institutionelle Investoren um. «Allein bei uns in der Firma sind aktuell 2000 Wohnungen durch Einsprachen blockiert», sagt Kull im «Eco Talk». «Unseren Mitbewerbern und Kunden geht es nicht besser.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnfläche pro Kopf soll verkleinert werden – so gehen Baugenossenschaften damit umWohnfläche pro Kopf soll verkleinert werden – so gehen Baugenossenschaften damit umPro Kopf soll in der Stadt Luzern künftig weniger Wohnfläche verbraucht werden. Gemeinnützige Baugenossenschaften haben Regeln für Mindestbelegungen definiert.
Weiterlesen »

Kunsthaus-Café: Im «basil» soll man während «Blumen für die Kunst» auch Blumen essen könnenKunsthaus-Café: Im «basil» soll man während «Blumen für die Kunst» auch Blumen essen könnenVor einem Monat wurde mit dem «basil» das neue Kunsthaus-Café eröffnet. Thomas Andermatt erzählt, wie frech und bunt das Lokal noch werden soll – und warum kein Basilikum-Topf auf der Bar steht.
Weiterlesen »

Mann in USA soll Jungen wegen Hass auf Muslime getötet habenMann in USA soll Jungen wegen Hass auf Muslime getötet habenIn den USA hat ein 71-jähriger Mann einen sechsjährigen muslimischen Jungen erstochen. Die Behörden vermuten ein Hassverbrechen.
Weiterlesen »

Michelle Hunziker soll wieder verliebt seinMichelle Hunziker soll wieder verliebt seinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ballermann: Deutscher Tourist soll Frau vergewaltigt habenBallermann: Deutscher Tourist soll Frau vergewaltigt habenErneuter Fall mutmasslicher Vergewaltigung in Mallorca: Eine Frau, die mit einem deutschen Touristen die Nacht verbrachte hatte, soll am Morgen von dessen Kumpel zum Sex gezwungen worden sein.
Weiterlesen »

Michelle Hunziker soll einen neuen Mann habenMichelle Hunziker soll einen neuen Mann habenMichelle Hunziker und Doktor Alessandro Carollo sollen seit einem Jahr bereits ein Paar sein. Ihre Liebe wurde durch Unachtsamkeit auf Social Media jetzt publik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 05:58:16