Die rechte FPÖ ist die stimmenstärkste Partei im Alpenland. Doch der Rechtsruck bleibt vorerst aus. Eine Ampel aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen übernimmt das Ruder.
Die rechte FPÖ ist die stimmenstärkste Partei im Alpenland. Doch der Rechtsruck bleibt vorerst aus. Eine Ampel aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen übernimmt das Ruder.Rund fünf Monate nach der Wahl in Österreich haben sich die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos auf die Bildung einer Regierung geeinigt. Das teilte ein Sprecher der ÖVP mit. Das Regierungsprogramm trage den Titel «Jetzt das Richtige tun.
Die Gemeinde muss einer ehemaligen Schulleiterin über 50’000 Franken für Überstunden bezahlen: Dieses Urteil fällte das Verwaltungsgericht im Herbst. Warum der Gemeinderat es trotz seiner Kritik nicht weiterzieht – und wie viel der Rechtsstreit die Gemeinde kostet.Joël Dickers neuer Thriller hat eklatante Schwächen – doch die Fans werden auf seine Stärken schauen
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
SPÖ Und Neos Einigen Sich Auf Koalition International»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Präsident: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bildenEr habe das Gefühl, dass die Parteien bei den Gesprächen auf der Zielgeraden seien und sich kompromissbereiter zeigten.
Weiterlesen »
Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bildenDie ÖVP, SPÖ und Neos planen eine gemeinsame Regierungsbildung in Österreich. So gebe es Kompromissbereitschaft und gemeinsame Ziele.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf eine RegierungskoalitionAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Erstmals Dreiparteien-Koalition: Österreich einigen sich ÖVP, SPÖ und Neos auf KoalitionDie rechte FPÖ ist die stimmenstärkste Partei. Doch der Rechtsruck bleibt vorerst aus. Eine Ampel aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen übernimmt das Ruder.
Weiterlesen »
Kanzler ohne Volk: Der nächste Regierungschef von Österreich dürfte Christian Stocker von der ÖVP sein. Laut einer aktuellen Umfrage wollen ihn aber nur 8 Prozent der Bürger in diesem AmtChristian Stocker wird wohl neuer Kanzler Österreichs, trotz nur 8% Zustimmung laut Umfrage. ÖVP, SPÖ und Neos planen dennoch eine Koalitionsregierung.
Weiterlesen »
FPÖ und ÖVP scheitern an Regierungsbildung - Neuwahlen nahe?Trotz vieler Kompromisse scheitern die Verhandlungen der FPÖ und ÖVP zur Bildung einer Regierung in Österreich. Die FPÖ fordert Neuwahlen und wirft der ÖVP vor, sich nur um Macht und Ministerposten zu kümmern. Die ÖVP sieht die Verantwortung für das Scheitern der Koalitionsgespräche bei FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Weiterlesen »