Die Mieten in der Schweiz bleiben hoch. Der Bund senkt den Zinssatz nicht. Allerdings fiel die Entscheidung nur knapp.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFür Mieterinnen und Mieter in der Schweiz bewegt sich vorerst nichts. Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten verharrt auf dem aktuellen Niveau.
Zur Ermittlung des Referenzzinssatzes stützt sich das BWO auf den vierteljährlich erhobenen Durchschnittszinssatz der inländischen Hypothekarforderungen der Schweizer Banken. Gemäss BWO ist dieser auf 1,63 Prozent gesunken, nach 1,67 Prozent im Vorquartal. Für die Mieter sind das gute Nachrichten. Denn bei einer Senkung des Referenzzinssatzes um 0,25 Prozentpunkte müssen die Vermieter den Mietzins um 2,9 Prozent reduzieren – sofern sie auch die vorherigen Erhöhungen umgesetzt haben. Sie dürfen aber 40 Prozent der aufgelaufenen Teuerung sowie «allgemeine Kostensteigerungen» gegenrechnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 ProzentDas Bundesamt für Wohnungswesen hat am Montag mitgeteilt, dass der Referenzzinssatz unverändert bei 1,75 Prozent bleibt.
Weiterlesen »
Bundesamt für Wohnungswesen belässt hypothekarischen Referenzzinssatz bei 1,75 ProzentDas Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hat den hypothekarischen Referenzzinssatz bei 1,75 Prozent belassen. Der Zinssatz wird vierteljährlich auf Basis der durchschnittlichen Hypothekenzinssätze der Banken ermittelt. Erste Erhöhungen im letzten Jahr haben einige Vermieter zu erheblichen Mietsteigerungen veranlasst.
Weiterlesen »
Aufatmen bei Mietern: Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 ProzentDer Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 Prozent. Mieterinnen und Mieter können weiter durchschnaufen.
Weiterlesen »
Referenzzinssatz für Wohnungsmieten in der Schweiz bleibt bei 1,75 ProzentDas Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hat den hypothekarischen Referenzzinssatz für Wohnungsmieten in der Schweiz bei 1,75 Prozent belassen.
Weiterlesen »
Keine Mietzinsänderungen - Referenzzinssatz bleibt unverändert bei 1.75 ProzentWenn Vermieter einen zu tiefen Referenzzins in den Mietvertrag schmuggeln, um eine Mietsenkung zu verhindern, ist das ungültig. Es gilt der offizielle Satz. Betroffene Mieter können trotz falscher Zahl im Vertrag eine Reduktion ihrer Miete verlangen, falls der hypothekarische Referenzzinssatz sinkt.
Weiterlesen »
Bis zu 60 Prozent höhere Mieten – Preisexplosion in der Stadt ZürichSo krass hat sich das Wohnen in Zürich in nur vier Jahren verteuert. Heute kostet eine stinknormale 3-Zimmer-Wohnung in der Stadt fast 1900 Franken.
Weiterlesen »