Nach zwei Aufsichtsverfahren wurden die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) verwarnt.
Die PDAG sind nach zwei Aufsichtsverfahren von der kantonalen Abteilung Gesundheit verwarnt worden. Es ging dabei in einem Fall um die Behandlung eines 18-jährigen Patienten mit Autismus, der an Verletzungen starb, die er sich selbst zugefügt hatte.
Am 30. Dezember 2020 hätten Mitarbeitende der PDAG den Patienten bewusstlos aufgefunden, worauf er mit dem Das Selbstgefährdungspotenzial des Autisten sei falsch eingeschätzt worden, stellte das DGS fest. Zu anderen Vorwürfen wurde die Psychiatrie entlastet. «Es liegen keine Nachweise vor, dass die Behandlung des Patienten bis zum Unfalltag mangelhaft gewesen wäre», schreibt das DGS.
Aufsichtsverfahren Autismus-Patienten-Skandal Gesundheitsaufsicht Aargau Medizinische Fehler
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »
Mängel in PDAG: 18-Jähriger nach Klinikaufenthalt gestorbenDie Abteilung Gesundheit des Kantons Aargau verwarnt die Psychiatrischen Dienste in Windisch in zwei Fällen.
Weiterlesen »
«Psychiatrische Pflege» von Sohn: Mutter will 15’000 Franken LohnWer Angehörige psychiatrisch pflegt, soll entschädigt werden. Eine Mutter will der Krankenkasse so monatlich 15'000 Franken verrechnen.
Weiterlesen »
Nationalrat will psychiatrische Betreuung von Kindern sichernNationalrat will die psychiatrische Betreuung von Kindern und Jugendlichen verbessern.
Weiterlesen »
«Gute Dienste»: Schweizer Vermittlungsbemühungen sind gefragtDie «Guten Dienste» sind ein Schlüsselbegriff in der Schweizer Friedenspolitik. Sie spielen auch auf dem Bürgenstock eine Rolle, wo nächste Woche die Ukraine-Konferenz stattfindet. Die Konferenz kann als Zeichen gewertet werden, dass diese «Guten Dienste» der Schweiz weiter gefragt sind.
Weiterlesen »