Die «Guten Dienste» sind ein Schlüsselbegriff in der Schweizer Friedenspolitik. Sie spielen auch auf dem Bürgenstock eine Rolle, wo nächste Woche die Ukraine-Konferenz stattfindet. Die Konferenz kann als Zeichen gewertet werden, dass diese «Guten Dienste» der Schweiz weiter gefragt sind.
An der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock werden am 15. und 16. Juni Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertreter aus über 70 Staaten teilnehmen.
Es ist nichts Neues, dass die Schweiz ihre Guten Dienste anbietet und manchmal auch mitverhandelt, um Auswege aus kriegerischen Situationen zu finden. Kritik kommt vor allem aus der Schweiz selbstDennoch sind in letzter Zeit die Zweifel gewachsen, ob die Schweiz und ihre Guten Dienste in der heutigen Welt wirklich noch gefragt sind. «Die Guten Dienste sind vor allem in der Schweiz selber in die Kritik geraten – wir sind manchmal Weltmeister in der Selbstkritik», so Goetschel.
Auf diese Weise könnten die paar wenigen neutralen Länder, die es noch gebe, etwas zur Konfliktlösung beitragen. Und auch die Schweiz könne, was Bemühungen um Frieden angehe, möglicherweise mehr tun, als sie das bisher getan habe, so Goetschel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »
«In der Schweiz wissen die Leute die guten Dinge zu schätzen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Im 7-Meterschiessen: Die Schweiz unterliegt SlowenienWeil die ersten beiden Schweizer Schützen scheitern, verpasst die Nati die WM.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Märkte schliessen mit Gewinnen - Novartis unter DruckDie Schweizer Börse hat am Freitag tiefer geschlossen, während die US-Börsen die Wochenverluste aufgeholt haben.
Weiterlesen »
Hohe Mieten verdrängen die Schweizer in die AgglomerationDie starke Zuwanderung aus EU treibt die Mieten in Schweizer Grossstädten in die Höhe.
Weiterlesen »
Die Schweizer Handballer verpassen die Sensation, weil sie im Penaltyschiessen versagenNach dem Auswärtssieg im Hinspiel wächst die Schweizer Nati auch in Winterthur über sich hinaus. Trotzdem reicht es nicht für den Coup, weil drei von vier Penaltyschützen nicht treffen.
Weiterlesen »