Abstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs Klima

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs Klima
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Das Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.

57 Prozent des Aargauer Stimmvolks hat sich für einen Klimaparagrafen in der Kantonsverfassung ausgesprochen. Die Resultate in den Gemeinden gehen weit auseinander: In Leimbach sagen nur 29 Prozent Ja, in Ennetbaden knapp 77 Prozent.

In der Schweiz und im Aargau zeigten sich die Auswirkungen des Klimawandels bereits heute überdurchschnittlich stark, fand die Aargauer Regierung. «Der bisherige Temperaturanstieg ist mehr als doppelt so hoch wie im globalen Durchschnitt.» Die Regierung hofft, dass man das Netto-Null-Ziel 2050 dank des Klimaparagrafen eher erreichen kann.

Ausser der SVP waren alle Aargauer Parteien für den Klimaparagrafen. Die Bürokratie sei zu gross, fand die SVP. Verschiedene Kantone haben den Klimaschutz bereits in der Verfassung verankert: Basel-Stadt, Bern, Genf, Glarus, Waadt und Zürich. Zürich sagte 2022 mit über 67 Prozent Ja zum Klimaparagrafen. Der Kanton Fribourg hat ein eigenständiges Klimagesetz.

Audio Aus dem Archiv: Vertreter der Grünen und SVP im Streitgespräch 15:52 min, aus Regionaljournal Aargau Solothurn vom 21.05.2024. Bild: Keystone/Armin Weigel abspielen. Laufzeit 15 Minuten 52 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Aargauer Klimaparagraf auf der ZielgeradenAbstimmungen Kanton Aargau - Aargauer Klimaparagraf auf der ZielgeradenDie Resultate aus 190 Gemeinden sind ausgezählt: 56 Prozent der Stimmenden will einen Klimaparagrafen in der Verfassung.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Resultate aus Aargauer Gemeinden von A-ZAbstimmungen Kanton Aargau - Resultate aus Aargauer Gemeinden von A-ZHier finden Sie ausgewählte Resultate von kommunalen Wahlen und Abstimmungen alphabetisch sortiert.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Genf - Klarer «Ja»-Trend zum Verbot von Hasssymbolen in GenfAbstimmungen Kanton Genf - Klarer «Ja»-Trend zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Zürich - Die Resultate aus den Zürcher Gemeinden von A-ZAbstimmungen Kanton Zürich - Die Resultate aus den Zürcher Gemeinden von A-ZIm Kanton Zürich wurde in den Gemeinden abgestimmt. Wichtige Entscheide in alphabetischer Reihenfolge.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Bern - Resultate aus Berner Gemeinden von A bis ZAbstimmungen Kanton Bern - Resultate aus Berner Gemeinden von A bis ZIm Kanton Bern kommt es in mehreren Gemeinden zu Abstimmungen und Wahlen. Wichtige Entscheide hier im Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:01:03